Herunterladen Diese Seite drucken

Ace instruments ALP-1 med Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALP-1 med:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Hinweise zu den Batterien:
Das Gerät, auf das sich diese Bedienungsanleitung bezieht, enthält im Ausliefe-
rungszustand 2 AA Alkaline-Batterien. Diese Batterien sind nicht dazu bestimmt,
wieder aufgeladen zu werden. Ebenso ist die Verwendung einer wiederaufladbaren
Batterie im Gerät zu unterlassen, da sonst Schaden am Gerät entsteht. Sind die
Batterien leer, so dürfen sie nicht in den Hausmüll geworfen werden. Altbatterien
enthalten möglicherweise Schadstoffe, die Umwelt und Gesundheit schaden kön-
nen. Bitte geben Sie die Batterien/Akkus im Handel oder an den Recyclinghöfen
der Kommunen ab. Die Rückgabe ist unentgeltlich und gesetzlich vorgeschrieben.
Bitte werfen Sie nur entladene Batterien in die aufgestellten Behälter und kleben
Sie bei Lithium-Batterien die Pole ab.
Batterietausch:
Zum Batterietausch schieben Sie den Hebel an der Rückseite des Gerätes nach
rechts und die Batteriefach-Abdeckung nach unten. Jetzt können Sie die entlade-
nen Batterien gegen 2 neue Batterien austauschen. Achten Sie beim Einlegen der
Batterien auf deren Polarität: Der Minuspol der Batterie muss mit den Federn in der
Batteriemulde Kontakt haben. Legen Sie die Batteriefach-Abdeckung anschließend
auf die Geräterückseite und schieben Sie sie sanft nach oben bis sie einrastet.
Batterierecycling ist die leichteste Umweltschutzübung der Welt. Die unten
angezeigten Mülltonnen bedeuten, dass alte Batterien sowie Akkus nicht in den
Hausmüll geworfen werden dürfen. Sie können wiederverwertet werden und
dabei lassen sich wertvolle Rohstoffe wie Eisen, Zink und Nickel wiedergewinnen.
Die Abkürzungen unter den Mülltonnen stehen für:
Fixierung der Handschlaufe:
1.
Schieben Sie den Hebel oben an der Geräterückseite nach rechts.
2.
Schieben Sie die Batteriefach-Abdeckung nach unten und entfernen
Sie diese vom Gerät.
3.
Führen Sie den dünnen Teil der Handschlaufe in die Öffnung an der
Geräteunterseite (siehe Abbildung unten).
4.
Spannen Sie den dünnen Teil im Gerät ein.
5.
Bringen Sie die Batteriefach-Abdeckung wieder am Gerät an.
Hg: Batterie enthält Quecksilber
Cd: Batterie enthält Cadmium
Pb: Batterie enthält Blei
Technische Daten*:
Sensor
Elektrochemischer Sensor
Genauigkeit
+/- 0,050‰ bei 1,000‰ und 25ºC
(Promille = Grundeinstellung)
ODER +/- 0,005% BAC bei 0,100% BAC und 25ºC
(% BAC = Messwert in den USA)
ODER +/- 0,025mg/L bei 0,500mg/L und 25ºC
(mg/L = Messwert in UK)
Angabe des BAK
0,000 - 5,000‰ (Promille = Grundeinstellung, die
(Blutalkoholkonzentration)
Messeinheit kann über das Administrationsmenü
unter "Measurement set." und dem Untermenü
"Measurement unit" geändert werden)
Aufwärmzeit
5 Sekunden bis max. 2 Minuten (je höher der
ermittelte Promillewert, desto länger benötigt
der Sensor zum Verdampfen des in der Atemluft
gemessenen Alkoholgehaltes)
Reaktionszeit
Innerhalb von 10 Sekunden bei 1,000 Promille
Gerätedimensionen
133 x 64 x 33 mm (H x B x T)
Gewicht
198g (inklusive der Batterien)
Energieversorgung
2 Stück 1.5V AA Alkaline Batterien
Batteriekapazität
Zirka 3.000 Messungen

Werbung

loading