Herunterladen Diese Seite drucken

Ace instruments ALP-1 med Bedienungsanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALP-1 med:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ACE ALP-1 med Alkoholtester
Bedienungsanleitung
Autorenhaftung:
Die hier enthaltenen Informationen wurden gewissenhaft und unter Annahme ihrer
Richtigkeit erstellt. Der Ersteller kann jedoch keine Haftung für die wie auch immer
geartete Nutzung und daraus erwachsenden Konsequenzen übernehmen.
Der Ersteller ist nicht für Kosten oder Ausgaben für Schäden haftbar, die aus
der Nutzung der in diesem Dokument enthaltenen Informationen entstehen.
Änderungen an diesen Informationen sind ohne Ankündigung vorbehalten.
Einführung:
Vielen Dank für den Kauf unseres Alkoholtesters ACE ALP-1 med.
Dieses Gerät entspricht der Medizinproduktrichtlinie 93/42/EEC und der DIN Norm
EN 15964:2011. Es misst die in der Atemluft festgestellte Alkoholkonzentration und
berechnet daraus den Blutalkohollevel. Dieser Alkoholtester liefert sehr genaue
Testergebnisse mit einer Messtoleranz von +/- 0,05 ‰ (Promille) beim Referenzwert
von 1,00 Promille. Das Gerät darf nur in Übereinstimmung mit den Anweisungen
in der Bedienungsanleitung verwendet werden. Die Messeinheit ‰ (Promille) =
Grundeinstellung in der EU.
Hinweis zu länderspezifischen Messeinheiten:
Kunden in UK erhalten den Alkoholtester mit der Grundeinstellung mg/L, Kunden
in den USA mit der Grundeinstellung % BAC. Bitte informieren Sie sich bei Bedarf
über die aktuellen länderspezifischen Alkoholgrenzen, welche zum Beispiel auf
der Website des Verkehrsministeriums oder von Automobilclubs erhältlich sind.
Kurzbeschreibung:
Der ACE ALP-1 med ist ein leicht bedienbares Alkoholmessgerät mit elektroche-
mischem Sensor. Die Testergebnisse können im Gerät gespeichert, aber auch per
Kabel- oder IrDA-Verbindung auf dem optional erhältlichen mobilen ACE Printer
ausgedruckt werden. Die Atemtests sind im Normal-Modus (mit Mundstücken)
oder im Schnell-Modus (mit dem mitgelieferten Atemtrichter) durchführbar.
Im Normal-Modus werden die ermittelten Messergebnisse in Promille als 3-stelliger
Zahlenwert mit 2 Dezimalstellen* angezeigt und sind 1:1 interpretierbar (z.B. das
Display zeigt den Wert 0,36 = 0,36 Promille). Im Schnell-Modus wird am Display nur
„PASS" angezeigt (Alkoholisierung = unter dem individuell festgelegten Limit) und
„FAIL" (Alkoholisierung = über dem festgelegten Limit). Als Standard ist die
Promillegrenze von 0,50‰ angelegt, bis zu dieser Grenze erscheint „PASS",
bei einem Messwert von über 0,50‰ wird „FAIL" angezeigt.
Der im ACE ALP-1 med eingebaute elektrochemische Sensor kann kalibriert
werden und ist alternativ gegen einen Ersatzsensor austauschbar. Zur Erhaltung
der Messgenauigkeit dieses Gerätes empfehlen wir eine halbjährliche Kalibrierung.
Sie können das Gerät zum Kalibrieren oder zum Sensortausch an die unter www.
ace-instruments.net angegebene Service-Adresse senden (wir kalibrieren auch ger-
ne an uns eingesandte Ersatzsensoren). Alle durch dieses Alkoholtestgerät ermittel-
ten Messwerte dienen stets nur als Anhaltspunkt und sind nicht rechtsverbindlich.
Atemtests sollten unter Verwendung von aufsteckbaren Mundstücken durchgeführt
werden. Bitte benutzen Sie nicht nur aus hygienischen Gründen für jeden Test ein
neues Mundstück. In einem benutzten Mundstück befinden sich nämlich eventuell
Alkoholreste, welche das nächste Testergebnis beeinflussen können.
*4 Ziffern mit 3 Dezimalstellen, wenn die Messeinheit % BAC eingestellt ist.
Lieferumfang:
1 elektrochemischer Atemalkoholtester ACE ALP-1 med
2 AA Batterien (1,5 V / Alkaline)
5 Mundstücke & 1 Atemtrichter (für Tests im Schnell-Modus)
1 MAX30 CD (PC Software)
1 USB Kabel (für die Verbindung mit einem PC)
1 Ledertasche
1 Handschlaufe
1 Kurzanleitung
1 Bedienungsanleitung
1 Medizin-Zertifikat
Optionales Zubehör: Drucker ACE Printer für den ACE ALP-1 med

Werbung

loading