Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Auerswald VoIP/ISDN Installations- Und Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8

Technische Daten

1. Schließen Sie das ISDN-Telefon an die
Buchse „S01" des VoIP/ISDN Gateway an.
2. Stecken Sie das Steckernetzteil des VoIP/
ISDN Gateways in eine frei zugängliche
230-V-Steckdose.
3. Heben Sie den Hörer am Telefon ab.
4. Beginnen Sie nun mit der Eingabe der IP-
Adresse. Geben Sie dazu ##*941*0000* ein,
danach
die
IP-Adresse
nnn*nnn*nnn*nnn#.
Beispiel: 192.168.1.1:
##*941*0000*192*168*001*001#
5. Sie hören ein positives Tonsignal, legen Sie
nun auf.
6. Sollte eine Änderung der Subnetzmaske
erforderlich sein, heben Sie den Hörer am
Telefon wieder ab.
Daten
IP-Adresse anzeigen
IP-Adresse eingeben
Netzmaske anzeigen
Netzmaske eingeben
Rücksetzen auf
Werkseinstellungen
Stromversorgung
Betriebsspannung
230 V
für Steckernetzteil
Typnummer des
Steckernetzteils
FE48/30
Leistungsaufnahme
max. 6 W (Ruhezustand)
Speisespannung
am S
-Bus
40 V + 5/-15%; max. 4 W
0
Temperaturbereich
Betrieb
+0...+40 Grad Celsius, vor direkter
Sonneneinstrahlung schützen!
Lagerung und Versand -20...+70 Grad Celsius
Luftfeuchtigkeit
10 - 75%, nicht kondensierend
in
der
Form
Code
Eingabedaten
##*941#
keine
##*941*0000*
nnn*nnn*nnn*nnn#
##*942#
keine
##*942*0000*
nnn*nnn*nnn*nnn#
##*98*0000#
keine
Technische Daten
10%, 50 Hz
Geben Sie ##*942*0000* ein, danach die
Netzmaske in der Form nnn*nnn*nnn*nnn#.
Beispiel 255.255.255.0:
##*942*0000*255*255*255*000#.
7. Sie hören ein positives Tonsignal, legen Sie
nun auf.
8. Damit ist die Erstkonfiguration abgeschlos-
sen.
Nach Änderung einer Einstellung bestä-
tigt das VoIP/ISDN Gateway die erfolg-
reiche Eingabe mit einem positiven Ton-
signal. Die Übernahme der Änderung dauert in der
Regel ca. 30-60 Sekunden.
Um die IP-Adresse bzw. Subnetzmaske anzuzei-
gen (siehe Tabelle), muss Ihr ISDN-Telefon DIS-
PLAY-Nachrichten anzeigen können.
Bemerkungen
IP-Adresse wird am ISDN-Telefon
angezeigt.
Eingabe wird akustisch bestätigt.
Netzmaske wird am ISDN-Telefon
angezeigt.
Eingabe wird akustisch bestätigt.
Das Gerät wird in den
Auslieferzustand zurückgesetzt
Schnittstellen
LAN-Anschluss
10/100 MBit/s,
Westernbuchse RJ-45,
automatische Crossover-Erkennung
ISDN-Anschluss (S
1) NT-Simulation als Mehrgeräte- oder
0
Tk-Anlagenanschluss (PTMP/PTP);
Westernbuchse RJ-45
Synchronisations-
anschluss (S
2)
Mehrgeräte- oder Tk-Anlagen-
0
anschluss (PTMP/PTP);
Westernbuchse RJ-45
Sonstiges
Gehäuse
Kunststoff, hellgrau
Abmessungen
174 x 174 x 36 mm (B x T x H)
Gewicht
ca. 390 g (ohne Steckernetzteil),
Steckernetzteil ca. 570 g
Sicherheit
CE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis