Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Internet-Telefonie - Sip-Provider Einrichten/Ändern; Sip Provider; Provider Daten; Internet-Telefonie - Einstellungen - Auerswald VoIP/ISDN Installations- Und Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

16
Internet-Telefonie – SIP-Provider einrichten/ändern
Internet-Telefonie – SIP-Provider einrichten/ändern
Auf dieser Seite können Sie SIP-Provider selber
anlegen. Möchten Sie über einen SIP-Server in
Ihrem lokalen Netzwerk kommunizieren, legen Sie
ebenfalls einen SIP-Provider an. Die Anzahl der
Provider ist auf 20 limitiert.
Möchten Sie Änderungen für einen Provider spei-
chern, so drücken Sie den Knopf „Übernehmen".
„Zurücksetzen" nimmt die letzten geänderten Ein-
stellungen zurück, wenn diese noch nicht an das
Gerät übertragen wurden.
Eine Änderung der Providerdaten wird
sofort in die SIP-Konten übernommen,
die diesen Provider benutzen. Abhängig
von der Änderung meldet sich das Gerät automa-
tisch von den Providern ab und registriert sich
erneut mit den neuen Einstellungen. Bestehende
Gesprächsverbindungen werden abgebrochen.

SIP Provider

Wählen Sie hier aus, ob Sie einen Provider-Daten-
satz neu anlegen möchten oder einen bestehen-
den selbstangelegten Datensatz ändern möchten.
SIP-Port:
Hier können Sie den Port für das Steuerprotokoll
SIP ändern. Falls Sie eine Portweiterleitung in
Ihrem DSL-Router einrichten müssen, richten Sie
diese für UDP-Ports ein.
RTP-Ports:
Über die RTP-Ports werden die Sprachdaten aus-
getauscht. Erfahrungsgemäß müssen Sie für
jedes VoIP-Gerät einen eigenen Port-Bereich für
RTP festlegen. Geben Sie hier den Beginn des
Bereichs mit einer geraden Portnummer an. Für
die im grünen Kasten angegeben Ports richten Sie
bitte im DSL-Router eine Portweiterleitung für
UDP-Ports ein.
Internet-Telefonie – Einstellungen
Geben Sie einen Providernamen zur Kennzeich-
nung des Datensatzes an. Die Schreibweise des
Providernamen ist beliebig und ist uninteressant
für die Kommunikation mit Ihrem SIP-Provider.
Durch
nachträgliches
Schreibweise des Providernamen wird
nur der bestehende Datensatz abgeän-
dert. Es wird keine Kopie des Datensatzes ange-
legt.

Provider Daten

Die Adressen für Realm, Registrar, Proxy-Server,
STUN-Server erhalten Sie bei Ihrem SIP-Provider.
Geben Sie diese Daten ohne Leerzeichen ein.
Betreiben Sie einen SIP-Server in Ihrem lokalen
Netzwerk, dann können Sie alternativ auch die IP-
Adressen angeben. Beispiel: 192.168.20.180
Sollte Ihr Provider für den STUN-Server
einen Port ungleich 3478 angeben, ist
folgende Angabe erforderlich: Provi-
der:Port
Beispiel: stun.Provider.net:10000

Experteneinstellungen

Diese Einstellungen werden Ihnen präsentiert,
wenn Sie im Menü den erweiterten Modus aus-
wählen.
Maximale Anzahl der VoIP-Kanäle:
Die Anzahl der VoIP-Kanäle können Sie hier redu-
zieren, falls Ihr Internet-Zugang nur über eine
geringe Bandbreite verfügt und Sie noch etwas
Bandbreite für andere Internetdienste reservieren
möchten.
Beachten Sie, dass evtl. der RTP-Port-
Bereich sowie die Portweiterleitung in
Ihrem Router anzupassen sind. Die
Größe des RTP-Port-Bereichs ist abhän-
gig von der Einstellung der Anzahl der VoIP-
Kanäle. Für jeden VoIP-Kanal bzw. ISDN-B-Kanal
sind zwei RTP-Ports zu reservieren.
Ändern
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis