Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration; Anmeldung; Allgemeine Hinweise Zur Konfiguration - Auerswald VoIP/ISDN Installations- Und Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Konfiguration

1. Starten Sie Ihren Webbrowser (Internet Explo-
rer 5.5 oder höher, Mozilla Firefox o. Ä.)
2. In der Werkseinstellung hat das VoIP/ISDN
Gateway
die
IP-Adresse
Geben Sie diese IP-Adresse oder die von
Ihnen konfigurierte IP-Adresse, in die Einga-
bezeile Ihres Browsers ein.
3. Bestätigen Sie mit „Enter".
4. Es folgt die Abfrage des Benutzernamens und
des Passwortes.
Voreingestellter Benutzername: „admin"
Voreingestelltes Passwort: „admin"
5. Bestätigen Sie die Eingabe mit OK.
Aus Sicherheitsgründen sollten Sie
den Benutzernamen und das Pass-
wort umgehend ändern.
In die Konfiguration ist eine umfangrei-
che Online-Hilfe integriert. Nach einem
Klick auf eine farbig gekennzeichnete
Überschrift öffnet sich ein weiteres Fenster mit
dem Hilfetext zu diesem Thema.
Die folgende Beschreibung stellt einen Auszug
aus der Online-Hilfe des VoIP/ISDN Gateway dar.
Ablauf der Konfiguration
1. Netzwerkeinstellungen kontrollieren:
Kontrollieren Sie zunächst die Netzwerkein-
stellungen unter dem Menüpunkt Netzwerk.
Empfehlenswert ist die Vergabe einer manuell
zugeordneten IP-Adresse. Wichtig ist in die-
sem Fall, dass Sie die Angaben für Standard-
gateway
und
hinzufügen, damit das Gerät Verbindung mit
Ihrem VoIP-Provider aufnehmen kann. In den
meisten Fällen ist dies die IP-Adresse Ihres
ADSL-Routers.
2. SIP-Konto einrichten:
Wechseln Sie in das Formular Internet-Telefo-
nie/SIP-Konto. Bitte prüfen Sie zunächst in der
Rubrik „SIP-Einstellungen" unter „Provider",
ob Ihr SIP-Provider in den Werksvoreinstel-
lungen aufgeführt ist. Klicken Sie dazu auf das
Feld „Liste der Provider". Es wird dann eine

Anmeldung

192.168.1.111.

Allgemeine Hinweise zur Konfiguration

Namensserver
(DNS)
Konfiguration
Auflistung der verfügbaren Provider sichtbar.
Ist Ihr SIP-Provider nicht aufgeführt, dann ist
zunächst das Einrichten eines neuen Provi-
ders notwendig.
3. SIP-Provider einrichten:
Wechseln Sie in das Formular Internet-Telefo-
nie/SIP-Provider.
4. SIP-Konto einrichten:
Wechseln Sie in das Formular Internet-Telefo-
nie/SIP-Konto.
5. SIP-Ports und RTP-Port einstellen:
Falls Sie in Ihrem Netzwerk kein weiteres
VoIP-Gerät betreiben, können Sie die Port-
Einstellungen unverändert lassen.
6. Portweiterleitung (Portforwarding, Virtuelle
Server) im ADSL-Router einrichten:
Bitte sorgen Sie dafür, dass die in Schritt 5
eingerichteten Ports (UDP) in der Firewall
Ihres ADSL-Routers auf die IP-Adresse des
Adapters weitergeleitet werden. Hinweise
dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung
Ihres ADSL-Routers. Für das von Ihnen ange-
legte SIP-Konto sollte in der Status-Spalte
„registriert" angezeigt werden. Ist dies auf-
grund der letzten Veränderungen noch nicht
der Fall, klicken Sie auf das Symbol, um die
Registrierung noch einmal durchzuführen.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis