Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auslieferzustand/Einstellungen Für Erste Inbetriebnahme; Netzwerkkonfiguration; Netzwerkeinstellungen Am Voip/Isdn Gateway - Auerswald VoIP/ISDN Installations- Und Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betrieb des VoIP/ISDN Gateway:
ISDN-Telefonanlage oder ISDN-Telefon
Netzwerk(LAN)-Verbindung
bestehender Breitband-Internetzugang (z. B.
ADSL)
Wenn Sie ohne Sprachkomprimierung
(nach dem Standard G.711) Internet-
telefonate führen, benötigen diese eine
Bandbreite von ca. 80 kbit/s. Falls Sie einen
Standard-ADSL-Anschluss mit einer Upload-
Geschwindigkeit von 128 kbit/s einsetzen möch-
ten, kann dies bei gleichzeitiger Nutzung des Inter-
nets (Upload/Download von Dateien) zu Störun-
gen der Sprachübertragung führen. Stellen Sie in
Auslieferzustand/Einstellungen für erste Inbetriebnahme
Ihr VoIP/ISDN Gateway wird werkseitig mit folgen-
den Einstellungen ausgeliefert (die folgende Liste
ist nicht vollständig; es werden nur die für einen
ersten Funktionstest relevanten Einstellungen auf-
geführt):
der interne S
ist für Euro-ISDN-Mehrgerätean-
0
schluss konfiguriert
die
voreingestellte
192.168.1.111
Um auf die Weboberfläche des VoIP/ISDN Gate-
way zugreifen zu können, muss eine funktionie-
rende Netzwerkverbindung (inklusive TCP/IP-Pro-
tokoll) zwischen PC und VoIP/ISDN Gateway
bestehen.
Hierzu muss die IP-Adresse und Subnetzmaske
an die Gegebenheiten Ihres Netzwerkes ange-
passt werden.
Befindet sich das VoIP/ISDN Gateway in einem
vorhandenen funktionierenden Netzwerk, empfeh-
len wir die Änderung der Einstellungen des VoIP/
ISDN Gateway (siehe
gen am VoIP/ISDN Gateway auf Seite
Wenn Sie das VoIP/ISDN Gateway in
einem bestehenden Netzwerk integrie-
ren möchten, wenden Sie sich bitte an
den zuständigen Systemadministrator. Ein Eingriff
in ein bestehendes Netzwerk kann zu erheblichen
Funktionsstörungen führen.
Wenn Sie zur Konfiguration das VoIP/ISDN Gate-
way direkt an Ihren Computer anschließen, müs-
IP-Adresse

Netzwerkkonfiguration

Kapitel Netzwerkeinstellun-
7).
diesem Fall sicher, dass Ihr Router Sprachpakete
bevorzugt behandelt. Kontaktieren Sie dazu den
Hersteller Ihres Routers.
Technisch bedingt ist die Sprachqualität über das
Internet von vielen Faktoren (Bandbreite, Router,
Netzauslastung) abhängig. Der Hersteller kann aus
diesem Grund für Gesprächsabbrüche und Störun-
gen nicht haftbar gemacht werden. Bitte wenden
Sie sich an Ihren Internettelefonie-Anbieter.
Das VoIP/ISDN Gateway ist für den Betrieb an
ISDN-Telefonanlagen und ISDN-Telefonen nach
dem Euro-ISDN-Protokoll DSS1 ausgelegt. Die
Benutzung an anderen Anschlüssen kann zu Stö-
rungen führen.
der DHCP-Client ist inaktiv
der Benutzername /das Passwort für die web-
basierende Konfiguration lautet admin/admin.
(siehe
Kapitel Netzwerkeinstellungen am VoIP/
lautet
ISDN Gateway auf Seite
sen Sie die Netzwerkeinstellungen Ihres Compu-
ter ändern.
Weitere Informationen hierzu finden Sie auf
www.auerswald.de unter Service.
Netzwerkeinstellungen am VoIP/ISDN
Gateway
Um die Einstellungen des VoIP/ISDN Gateway
anzupassen, benötigen Sie ein ISDN-Telefon,
welches Sie direkt an die Buchse „S01" des VoIP/
ISDN Gateways anschließen. Eine eingetragene
MSN im Telefon ist nicht notwendig.
Erkundigen Sie sich beim Errichter Ihres Netzwer-
kes, welche Einstellungen bei der manuellen Ver-
gabe von IP-Adressen notwendig sind. Lassen Sie
sich eine freie IP-Adresse geben, die für den Inter-
net-Zugang berechtigt ist (keine IP-Adressen-
sperre, keine MAC-Adressensperre im Router
oder in der Firewall).
Die
IP-Adresse/Subnetzmaske
auch ohne Netzwerk/PC mit Hilfe eines
ISDN-Telefons
eingestellt
7).
7
Einleitung
kann
werden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis