Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hack- Und Frästriebwerk - Agria 3500 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Wartung und Pflege
Hack- und Frästriebwerk
Getriebeölstand-Kontrolle mind. alle
50 Betriebsstunden bzw. jährlich, dem-
entsprechend was zuerst erreicht ist.
l Kontrollschraube (1) und deren Um-
gebung reinigen, damit kein Schmutz ins
Getriebe kommt. Die Kontrolle erfolgt in
der Weise, daß das Hacktriebwerk senk-
recht gestellt wird und der Ölspiegel
nach Entfernen der Verschlußschraube
in der Öffnung zu sehen ist, ggf. Getrie-
beöl nachfüllen.
Getriebeölwechsel erstmals nach 50
Betriebsstunden dann jeweils nach 300
Betriebsstunden durchführen. Ölwech-
sel möglichst im betriebswarmen Zu-
stand durchführen.
l Ablaßschraube (1) und deren Umge-
bung reinigen, damit kein Schmutz in
das Getriebe kommt.
l Ablaßschraube öffnen und das Ge-
häuse umdrehen, so daß die Öffnung
nach unten zeigt, bis das Altöl restlos
ausgelaufen ist - Altöl in einem geeig-
netem Gefäß auffangen und ordnungs-
gemäß entsorgen.
l Danach das Gehäuse wieder in die
Normallage bringen und neues Öl ein-
füllen.
Öleinfüllmenge ca. 0,25 Ltr.,
Öl-Qualität siehe "Techn. Angaben", Sei-
te 16).
Ölstand
Hackwerkzeuge und Hacksporn nach
50 Arbeitsstunden alle Befestigungs-
schrauben auf Festsitz prüfen.
Reinigung
Nach Beendigung der Hack- und
Fräsarbeit, Anbaugerät mit Wasser ab-
spritzen und mit Bio-Korrosionsschutz-
mittel einsprühen. Schutzhaube eben-
falls gründlich reinigen und die Lackie-
rung ausbessern.
Einachsschlepper 3500
5
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis