Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agria 3500 Betriebsanleitung Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Geräte- und Bedienelemente
Hinweis: Jedes Mal wenn der Lenkholm
für die Montage eines Frontan-
baugerätes um 180° geschwenkt wird,
sollten auch die Räder vertauscht wer-
den, um das Reifenprofil der neuen
Fahrtrichtung anzupassen. Hierzu Rä-
der abmontieren und rechtes Rad links-
seitig und linkes Rad rechtsseitig mon-
tieren.
W
Anbau und Abbau nur bei ab-
gestelltem Motor!
Geräteanbau
l Kunststoff-Schutzkappe am An-
3
baugeräte-Anschlußzapfen abziehen.
l Die Anschlußflächen am Einachs-
schlepper und dem Anbaugerät müssen
sauber und eingefettet sein; ggf. reini-
gen und einfetten.
l Gangschaltung auf Stellung "0"
schalten.
l Bei zapfwellenangetriebenem Gerät:
Zapf-Schaltstange
schlepper auf "0" stellen.
l Rückfahrsperrhebel nach unten stel-
len (Abb. R).
R
Rückfahr-Sperrhebel nach unten
stellen
26
am
Einachs-
Einachsschlepper 3500
l Riegelhebel (1) nach außen ziehen
und in Stellung offen " " drehen
(Abb. L).
l Anbaugerät einschieben und Riegel-
hebel in Stellung geschlossen " " dre-
hen.
L
Arretierbolzen rastet jetzt selbsttätig ein.
Wenn nicht: Anbaugerät ein wenig nach
links bzw. nach rechts verdrehen.
Geräteabbau
l Riegelhebel nach außen ziehen und
in Stellung offen " " drehen (Abb. L).
l Anbaugerät aus dem Geräteanschluß
herausziehen.
l Schutzkappe auf den Gerätean-
schlußzapfen aufstecken.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis