Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modul: X - Die Digiweb 3 - Digitale Ein - / Ausgangskarte; Modul: X - Die Ausgänge; Modul: X - Die Eingänge; Modul: X - Anschlussbelegung Des Moduls - Digitronic DigiWEB 3 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Digitronic
Automationsanlagen GmbH

3.6. Modul: X - Die DigiWEB 3 - Digitale Ein - / Ausgangskarte

.
Diese Karte ist eine 24VDC Ein - und Ausgangskarte bzw. ein I/O - Modul für das DigiWEB 3 bzw. den
DigiWEB 3 BUS mit 8 * 24VDC Ein - oder Ausgängen.
3.6.1. Modul: X - Die Ausgänge
Dieses Modul besitzt 8 kurzschluß - bzw. überlastfeste und Watchdog - überwachte Ausgänge. Sie
liefern 24Volt high aktive Signale und sind nicht potentialfrei zum DigiWEB 3 BUS. Die
Ausgangsspannung liegt somit auf der Versorgungsspannung des DigiWEB 3. Die Ausgänge werden
über die Klemmen 3 oder 4 mit 24VDC und über die Klemmen 1 oder 2 mit 0VDC versorgt. Sie liefern
einen Dauerstrom von 0.5Amp. je Ausgang. Die Last (z.B. ein Relais oder Ventil) ist jeweils zwischen
die Ausgangsklemme (z.B. 11) und die 0VDC (Klemme 19) zu schalten.
Achtung:
Bei induktiven Lasten müssen die Induktivitäten mit einer Freilaufdiode beschaltet
werden.
Beachten Sie:
Die Ausgänge teilen sich die Klemmen mit den Eingängen des Moduls.
3.6.2. Modul: X - Die Eingänge
Die Eingangsschaltung
+24VDC
4.7k
1nF
680
10nF
als Eingang (Eingang 3) und Klemme 17 als Ausgang (Ausgang 7) verwendet wird.
Der Ausgang 3 bzw. der Eingang 7 können in diesem Fall nicht zusätzlich verwendet
werden.

3.6.3. Modul: X - Anschlussbelegung des Moduls

.

3.6.3.1. Modul: X - Spannungsversorgung / 24VDC +/- 20 %

Dieser Anschluß wird als Versorgungsspannung für die Ausgänge bzw. die Ausgangstreiber verwendet
und muß angeschlossen werden, auch wenn die Karte nur als Eingangskarte verwendet wird.
Zusätzlich dient er zur Versorgung der internen Logik, dem DigiWEB 3 BUS und der CPU.
Klemme:
Funktion:
1
L- bzw. 0V
2
L- bzw. 0V
3
L+ bzw. 24VDC
4
L+ bzw. 24VDC
3.6.3.2. Modul: X - Ein - / Ausgänge
Klemme:
Funktion:
11
1. Ein - / Ausgang des Moduls
12
2. Ein - / Ausgang des Moduls
13
3. Ein - / Ausgang des Moduls
14
4. Ein - / Ausgang des Moduls
15
5. Ein - / Ausgang des Moduls
16
6. Ein - / Ausgang des Moduls
17
7. Ein - / Ausgang des Moduls
18
8. Ein - / Ausgang des Moduls
19
L- bzw. 0V für die E/A

3.6.3.3. Modul: X - Erdung

1
x Der Flachsteck - Erdanschluß muß auf kürzestem Wege auf eine neben dem Gerät
angeordnete Reihenerdklemme aufgelegt werden. Durch die geerdete Montageplatte und
deren elektrischen Verbindung zur EN - Tragschiene wird eine optimale Erdung erreicht.
Ausgabe: 04.05.2012
Das Modul besitzt 8 Eingänge und sind parallel zu den Ausgängen auf die
Klemmen geschaltet, sodaß ein Eingang nur dann verwendet werden kann,
wenn der dazugehörende Ausgang nicht verwendet bzw. geschaltet wird.
Diese Eingänge arbeiten mit high aktiven 24VDC Signalen und sind nicht
potentialfrei zum DigiWEB 3 BUS. Das Bezugspotential der Eingänge ist die
Klemme 19 (0VDC).
Rechts sehen Sie ein Anschlußbeispiel bei der Klemme 13
Der modulare embedded WEB - Server
Bemerkung:
(intern verbunden mit Klemme 2 + 19)
(intern verbunden mit Klemme 1 + 19)
(intern verbunden mit Klemme 4)
(intern verbunden mit Klemme 3)
Bemerkung:
Je nach DW3 Modulausbau entspricht
die Ein - bzw. Ausgangsnummer des Moduls
nicht der E/A - Nummer im DigiWEB 3.
Bei einem DW3 XX0 z.B. ist die Klemme 11
des 2. I/O Moduls bzw. der zweiten Karte
der Software Ein - bzw. Ausgang 9.
(z.B. ##000001b0)
(intern verbunden mit Klemme 1 + 2)
DigiWEB 3
+24V
Seite: 20/47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis