Digitronic
Automationsanlagen GmbH
3.8. Modul: P - Die DigiWEB 3 - Power Ausgangskarte
.
Die DigiWEB 3 - Power Ausgangskarte ist eine 230 VAC Ausgangskarte für das DigiWEB 3 bzw. den
DigiWEB 3 BUS mit 15 Ausgängen.
3.8.1. Modul: P - Die Ausgänge
Die 230VAC Ausgänge sind als optoentkoppelte "Solid - State - Relais" (SSR) ausgeführt, nicht
kurzschlußfest und können maximal 1 Amp. Dauerstrom schalten. Die Gesamtstromaufnahme der
Karte, auf der 230VAC Einspeisung, ist jedoch auf 7.5Amp. begrenzt (Schmelzsicherung 8Amp./Typ:
M), so das z.B. 5 Ausgänge mit je 1 Amp. und weitere 10 Ausgänge mit je 250 mA belastet werden
können.
Induktive Lasten wie z.B. Schütze, Ventile oder
Motoren müssen mit einem RC - Glied beschaltet
werden.
Multifunktions - Schütze für Gleich - und Wechsel -
Spannung die z.B. mit einer Diode bzw. einem
Gleichrichter ausgerüstet sind, dürfen nicht angeschlossen
werden, da die "Solid - State - Relais" in diesem Fall nicht
korrekt funktionieren. Dies kann zum Teil durch ein zusätzlich
angeschlossenes RC - Gleid verhindert werden, ist jedoch nicht zu empfehlen.
Auch elektronisch geregelten Pumpen bzw. Motore mit eigener Elektronik dürfen nicht angeschlossen
werden, da auch diese die Funktion der "Solid - State - Relais" beeinträchtigt können.
3.8.2. Modul: P - Anschlussbelegung des Moduls
.
3.8.2.1. Modul: P - Spannungsversorgung 1 / 24VDC
Dieser Anschluß wird als 24VDC Versorgungsspannung für die interne Logik der Karte benötigt und
muß angeschlossen werden. Zusätzlich kann er zur Versorgung des DigiWEB 3 BUS Systems und der
CPU dienen wenn kein weiters DW3 Modul mit 24VDC Anschluß vorhanden ist.
Klemme:
Funktion:
1
L- bzw. 0V
2
L- bzw. 0V
3
L+ bzw. 24VDC/±20%
4
L+ bzw. 24VDC/±20%
3.8.2.2. Modul: P - Spannungsversorgung 2 / 230VAC / 50Hz - 60Hz / 1725VA
Klemme:
Funktion:
27
Schutzleiter bzw. PE
44
Nullleiter bzw. N
60
230VAC bzw. z.B. L1
61
230VAC bzw. z.B. L1
3.8.2.3. Modul: P - Ausgänge 1..15
Klemme:
Funktion:
45
1. Ausgang des Moduls
46
2. Ausgang des Moduls
"
"
58
14. Ausgang des Moduls
59
15. Ausgang des Moduls
28..43
Nullleiter bzw. N
11..26
Schutzleiter bzw. PE
3.8.2.4. Modul: P - Erdung
1
x Der Flachsteck - Erdanschluß muß auf kürzestem Wege auf eine neben dem Gerät
angeordnete Reihenerdklemme aufgelegt werden. Durch die geerdete Montageplatte und
deren elektrischen Verbindung zur EN - Tragschiene wird eine optimale Erdung erreicht.
Hinweis:
Ausgabe: 04.05.2012
Dieser Erdanschluß ist nicht mit dem Schutzleiter bzw. PE verbunden
(potentialfrei). Er kann jedoch mit diesem verbunden werden.
Der modulare embedded WEB - Server
Bemerkung:
(intern verbunden mit Klemme 2)
(intern verbunden mit Klemme 1)
(intern verbunden mit Klemme 4)
(intern verbunden mit Klemme 3)
Bemerkung:
(intern verbunden mit Klemme 11..26)
(intern verbunden mit Klemme 28..43)
(intern verbunden mit Klemme 61)
(intern verbunden mit Klemme 60)
Bemerkung:
Je nach DW3 Modulausbau entspricht
die Ausgangsnummer des Moduls
nicht der Ausgangsnummer im DigiWEB 3.
Bei einem DW3 XXP z.B. ist der 1. Modulausgang
der Softwareausgang 17 bzw. Bit 16 (##000002b0).
für Modul - Ausgang 1 bis 15
für Modul - Ausgang 1 bis 15
DigiWEB 3
geeignet
NICHT geeignet
Seite: 24/47