Digitronic
Automationsanlagen GmbH
4.1.1. Inbetriebnahme bei einem System ohne Windows
Können Sie das DigiWEB Setup - Programm nicht verwenden, da Sie zum Beispiel ein Macintosh -
oder Linux - System auf Ihrem PC betreiben, so können Sie ab der DigiWEB Firmware Version 2.092
die IP - Adresse des DigiWEB auch mit dem Befehl "arp -s" einstellen.
Hierzu öffnen Sie zunächst die Kommando - Ebene. Unter
Windows durch "Start -> Ausführen -> CMD oder Command".
Unter Linux öffnen Sie eine Shell und loggen Sie sich als User
"root" ein.
Geben Sie nun den Befehl "arp -a" ein. Wenn Sie eine Liste von
MAC - und IP - Adressen wie z.B. rechts dargestellt erhalten
können Sie fortfahren.
Geben Sie nun den Befehl "arp -s" eine freie IP - Adresse
gefolgt von der DigiWEB MAC - Adresse ein. Zum Beispiel: "
Achtung:
Die gewählte IP - Adresse muß im gleichen Sub - Netzwerk wie die IP des PC´s liegen.
Beachten Sie die am PC eingestellte Subnetmask. Im Zweifelsfall fragen Sie bitte
unbedingt Ihren Netzwerk Administrator.
Wurde der Befehl ohne Fehlermeldung ausgeführt, müssen Sie nun die IP - Adresse des DigiWEB
durch einen PING Befehl ansprechen. Hierzu geben Sie z.B. den Befehl "ping
Erfolgt eine Antwort (z.B. Bytes=32 oder Zeit<5ms) so hat das DigiWEB die IP - Adresse angenommen
und Sie können nun in Ihrem Browser die Config - Seite des DigiWEB unter der gewählten IP -
Adresse aufrufen (z.B.: "http://192.168.2.254/config.htm oder http://192.168.2.254/config/") und die
endgültige IP - Adresse bzw. die Netzwerkeinstellung vornehmen. Achten Sie darauf, auf der Config -
Seite unbedingt die IP - Adresse einzustellen und den "OK" - Knopf zu betätigen, da die mit "arp -s"
gemachten Eingaben nur temporär sind.
Hinweis:
Der Syntax für das "arp" - Programm kann von System zu System leicht unterschiedlich
sein. So wird z.B. die MAC - Adresse bei Windows mit einem "-" und bei Linux mit ":"
getrennt. Beachten Sie die Hinweise bei eventuellen Fehlermeldungen.
4.2. Konfiguration, minimal
Auf dieser Seite wird das DigiWEB konfiguriert bzw. die Versionsnummer der Firmware und die
Ethernet MAC Adresse angezeigt. Dies ist zunächst die minimale Konfiguration nach dem Formatieren
des Gerätes.
Hinweis:
Bei einer automatischen Vergabe der IP - Adresse durch den DHCP Server aus einem IP
- Adressbereich (wenn keine MAC - Adresse im DHCP Server eingetragen wurde)
müssen Sie Ihren Netzwerk Administrator nach der vergebenen Adresse fragen.
Erkennt das DigiWEB im Netzwerk einen DHCP Server, so meldet es "DHCP detected" auch wenn die
DHCP Option ausgeschaltet ist. Wird die DHCP Option auf "Boot" oder "On" eingestellt, so ist keine
Eingabe im Mennüpunkt IP, Subnetmask und Gatway mehr notwendig bzw. möglich.
Ausgabe: 04.05.2012
Der modulare embedded WEB - Server
arp - s 192.168.2.254 00-50-C2-1E-20-06
Haben Sie alle gewünschten Daten eingetragen, so werden
diese durch einen Mausklick auf die Schaltfläche "OK" an das
DigiWEB gesendet und im EE - Prom remanent gespeichert.
4.2.1. Konfiguration DHCP
Es können drei Modi eingestellt werden:
DHCP off:
Die DHCP Option ist ausgeschaltet und die IP -
Adresse muß manuell eingegeben werden
DHCP Boot: Das
DigiWEB
Einschalten der
DHCP
Protocol) nach seiner IP - Adresse. Die MAC -
Adresse des DigiWEB muß hierzu jedoch von
Ihrem Netzwerk Administrator im DHCP Server
eingegeben werden.
DHCP on:
Das DigiWEB fragt alle 5 Minuten einen DHCP
Server nach seiner IP - Adresse.
fragt
einmalig
Spannungsversorgung einen
Server
(Dynamic
Host
DigiWEB 3
".
" ein.
192.168.2.254
nach
dem
Configuration
Seite: 28/47