Digitronic
Automationsanlagen GmbH
4.3.5. Konfiguration SMTP bzw. E-Mail
.
4.3.5.1. Konfiguration SMTP Server IP
Im Feld "SMTP Server IP" tragen Sie die IP Adresse ihres E-Mail Servers ein (SMTP = Simple Mail
Transfer Protokoll). Dies ist notwendig, wenn das DigiWEB, in Abhängigkeit von zuvor festgelegten
Bedienungen bzw. Ereignissen, selbständig E-Mails verschicken soll. Sehen Sie hierzu Kapitel "10.
Versenden von E-Mails" auf Seite 41.
Hinweis:
Wollen oder können Sie keine E-Mails mit dem DigiWEB versenden, die SMTP
Datenbank jedoch für andere Funktion wie z.B. logische Verknüpfungen oder
Datenlogging verwenden, so müssen Sie eine Dummy SMTP - Server IP eingeben (z.B.
die DigiWEB eigene IP).
4.3.5.2. Konfiguration SMTP Name
Im Feld "SMTP Name:" tragen Sie den Absendernamen der E-Mail ein. Dieser darf maximal 50
Zeichen lang sein.
4.3.5.3. Konfiguration SMTP E-mail - Adr.
Im Feld "SMTP email - Adr." tragen Sie die E-Mail Adresse des Absenders ein. Diese darf maximal 50
Zeichen lang sein.
4.3.5.4. Konfiguration SMTP Login User
Im Feld "SMTP User" tragen Sie den Benutzernamen des E-Mail Kontos auf dem SMTP Server ein.
Dieser darf maximal 50 Zeichen lang sein.
Hinweis:
Wenn der Server keine Authentifizierung für SMTP unterstützt, muß dieses Feld leer
bleiben.
4.3.5.5. Konfiguration SMTP Login Passwort
Im Feld "SMTP Passwort" tragen Sie das Passwort des E-Mail Kontos auf dem SMTP Server ein.
Dieser darf maximal 10 Zeichen lang sein.
Hinweis:
Wenn der Server keine Authentifizierung für SMTP unterstützt, muß dieses Feld leer
bleiben.
4.3.5.6. Konfiguration SMTP Time
Im Feld "SMTP Time" tragen Sie die Verzögerungszeit (in ms) zwischen der Bearbeitung zweier
Datensätze bzw. Befehle aus der SMTP Datenbank ein. Sehen Sie hierzu Kapitel "10. Versenden von
E-Mails" auf Seite 41.
Ausgabe: 04.05.2012
Der modulare embedded WEB - Server
DigiWEB 3
Seite: 32/47