Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Digiweb Dateien Mit Spezieller Funktion; Die Verschiedenen Dateitypen Im Digiweb - Digitronic DigiWEB 3 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Digitronic
Automationsanlagen GmbH

7. Die DigiWEB Dateien mit spezieller Funktion

Im DigiWEB sind bestimmte Dateien bzw. Dateinamen, die im Root (/) Verzeichniss liegen, reserviert
für spezielle Funktionen. In der folgenden Tabelle sind diese aufgelistet und kurz beschrieben.
Dateinamen
(im / Root Verzeichnis)
/autoexec.req
/config.csv
/config.htm
/digiweboptionvar.csv
/digiwebf.blt
/digiweb2.blt
/digiblt2.blt
/ethipgnr.csv
/language.csv
/logevent.req
/ntp.csv
/pass.csv
/pass.htm
/security.csv
/shutdown.req
/smtpfile.csv
/smtplog.csv
/symbol.csv
/writelog.csv

7.1. Die verschiedenen Dateitypen im DigiWEB

Bestimmte Dateitypen, die an der Endung des Dateinamens erkannt werden (z.B. .htm, .css, .req, .txh
oder .xml), werden im DigiWEB beim Laden der Datei via HTTP - Protokoll durch einen Browser
interpretiert bzw. verändert. Alle unter nicht aufgeführten Dateitypen werden durch das DigiWEB bei
der Übertragung nicht verändert.
Stößt das DigiWEB in einer '.htm' Datei z.B. auf einen Kommentare mit zwei # - Zeichen so
(z.B. "<!--##H:=0-->#*") wird dieser Kommentare als DigiWEB Befehle ausgeführt und durch das
Ergebnis des Befehls ersetzt. Ebenfalls wird ein Text der mit zwei $ - Zeichen beginnt (z.B. '$$Label')
als Übersetzungsbefehl bzw. Label der DigiWEB Sprachsteuerung erkannt. Das Label wird in diesem
Fall durch den Text aus der Sprachdatenbank ersetzt.
Dateendung
.gif
.htm
.css
.js
.req
.txh
.xml
Ausgabe: 04.05.2012
Start - Script, wird automatisch (wenn vorhanden) nach Power UP oder Reset
mit Supervisor bzw. FTP - Rechten ausgeführt.
In dieser Datei werden die System - bzw. die Netzwerk - Konfigurationen und
das Admin Passwort gespeichert (Register ##000008 bis ##000219).
Achtung:
Wird diese von einem DigiWEB in ein anderes kopiert und das DigiWEB neu
gestartet ändert sich die IP - Adresse.
Default 'minimal' Konfigurationsatei zur Eingabe der Grund - Netzwerkparameter.
Datenbankdatei zur Speicherung remanenter Daten.
Firmware Update - Datei für DW 1 (nur temporär vorhanden bis zum Reset).
Firmware Update - Datei für DW 2+3 (nur temporär vorhanden bis zum Reset).
Bootloader Update - Datei für DW 2+3 (nur temporär vorhanden bis zum Reset).
Datei zur Definition der EtherNet - IP Gerätenummern für Rockwell SPS.
Sprachdatenbank zur Automatischen Übersetztung der $$ - Labels.
Script - Datei zum Erzeugen der /smtplog.csv Datei zur E-Mail Protokollierung.
Liste alternativer NTP - bzw. Zeitserver.
Definition der Usernamen, Passwörter, Rechte und Spachzuordnung.
Default Datei zur Eingabe von User und Passwort.
Datenbank zur Definition von notwendigen Userlevels zum Schreiben und Lesen
der Variablen.
Stop - Script, wird automatisch (wenn vorhanden) vor dem Neustart mit
Supervisor bzw. FTP - Rechten ausgeführt, wenn das Resetbit ##000186b2
geschrieben/gesetzt wird.
Steuerdatei der DigiWEB Event - bzw. E-Mail - Steuerung.
Protokoll - bzw. Logdatei für den E-Mail Versand.
Datenbank zur Definition symbolischer Variablen.
Log - Datei für Schreibzugriffe.
Das Laden einer 'GIF' - Grafikdatei wird durch den Dateinamen und einen
angehängten speziellen Parameter gesteuert. Hierdurch läst sich z.B.
bestimmen wieviele Frames ab welcher Framenummer angezeigt werden sollen.
HTML - Datei, in Dateien dieses Typs wird der Kommentare - Befehl und die
Sprachübersetzung der '$$' Labels durchgeführt.
CSS - Datei, in Dateien dieses Typs werden die "Cascading Style Sheets" der
Webseite hinterlegt.
Javascript - Datei, in Dateien dieses Typs wird der Kommentare - Befehl und die
Sprachübersetzung der '$$' Labels durchgeführt.
DigiWEB Script - bzw. Programm - Datei, In Dateien dieses Typs wird ein
Kommentare - Befehl und die Sprachübersetzung der '$$' Labels durchgeführt.
Hinweis: Dieser Dateityp kann auch zyklisch durch den Eventhändler aufgerufen
werden und somit als Hintergrund - bzw. Task - Programm verwendet werden.
TXH - Datei, Steuerdatei zur Datenbankerzeugung die beim FTP - Download der
gleichnamigen
CSV
-
Sprachübersetzung ausgeführt wird. Dies kann zum Backup und Restore ganzer
Datenbereiche - bzw. Parameter via FTP Übertragung verwendet werden.
XML - Datei, in Dateien dieses Typs werden die DigiWEB - Befehle im ECHO
Tag definiert z.B. '<%#ECHO(#$FORMAT('####.##kg',##000187/1000))%>' und
die Sprachübersetzung der '$$' Labels durchgeführt
Der modulare embedded WEB - Server
Beschreibung
Beschreibung
Datenbank
mit
Kommentare
DigiWEB 3
-
Befehl
und
Seite: 40/47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis