Digitronic
Der modulare embedded WEB - Server
Automationsanlagen GmbH
DigiWEB 3
8. Zugangskontrolle bzw. Passwortschutz
Um die User bzw. den Zugang zum Server zu Beschränken öffnen Sie bitte die "Config" Seite und
klicken auf "to advanced configuration". In dieser erweiterten Configurations - Seite können Sie
unter den Menüpunkten: "Users" und "Security" den Zugang zum DigiWEB Server enstellen.
Hinweis:
Die Beschreibung zu diesen Menüs erreichen Sie durch klick auf die Fragezeichen.
9. Die Sprachsteuerung im DigiWEB
In das DigiWEB ist eine Datenbank integriert, die eine benutzerabhängige Sprachumschaltung
ermöglicht. Hierdurch ist die Darstellung der HTML - Seiten für jeden Benutzer individuell auf dessen
Sprache einstellbar.
Um diese Funktion benutzten zu können, müssen alle darzustellenden Texte der HTML - Seite mit
einem Label bzw. mit einer Textmarke versehen werden. Eine Textmarke beginnt immer mit zwei
Dollarzeichen "$$" und dem direkt (keine Leer - oder HTML - Sonderzeichen) darauf folgendem
Labelnamen (z.B. "$$Text1").
Auch hierzu müssen Sie die "advanced configuration" starten (siehe oben) und das Menü:
"Language" auswählen.
10. Versenden von E-Mails
Das DigiWEB ist in der Lage, in Abhängigkeit von zuvor festgelegten Variablenwerten bzw. einem
Ausdruck, selbständig E-Mails zu versenden, logische Verknüpfungen auszuführen oder Datein bzw.
Scripte zyklisch auszuführen (z.B. für einen Datenlogger).
Die notwendigen Daten bzw. Ausdrücke werden hierzu in der DigiWEB SMTP - Datenbank
"/smtpfile.csv" (im Root Verzeichniss) hinterlegt und auf der Konfigurationsseite definert.
Öffnen Sie wieder die "advanced configuration" und stellen Sie im Menü "E-mail Server" Ihren E-
Mail Provider ein. Anschließend definieren Sie im Menu: "Events" die Events bzw. E-Mail -
Nachrichten.
Ausgabe: 04.05.2012
Seite: 41/47