Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konzeption Der Gesamtanlage; Prinzip Hinterwandmontage Pellet Wandmodul Mit Silo Pgs 2 Oder Alternativ Mit Selbstbaulager - wodtke PPF2 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Konzeption der Gesamtanlage

Zunächst muss die Position des zu beschickenden Ofens und danach die Positionen von Förder-
technik (Pellet Wandmodul "PWM2" mit Fallschlauch zum "Vario 3"), Schlauchleitungen und Ge-
webesilo überprüft und festgelegt werden. Die Montage der PPF2 erfolgt dann in der Reihenfolge
Gewebesilo PGS 2, Steuerung SPS, Saugturbine sowie Pellet-Wandmodul „PWM2" inklusive Fall-
schlauch zum Ofen.
Die hier dargestellten Prinzipien sind nur beispielhaft. Es können zum Beispiel auch Vorwandmontage des
Wandmoduls und Silo im Keller kombiniert werden. Die dargestellten Funktionsskizzen sind Beispiele ohne
Anspruch auf Vollständigkeit und ersetzen keine fachhandwerkliche Planung, Installation und Inbetriebnahme.
Die jeweils örtlich gültigen Vorschriften und Regeln sind zu beachten. Z.B. spezielle örtliche Brandschutzab-
stände und -vorschriften.
5.1 Prinzip Hinterwandmontage Pellet Wandmodul mit Silo PGS 2 oder alter-
nativ mit Selbstbaulager
Das Wandmodul wird hinter der Aufstellwand des Ofens befestigt. Der Fallschlauch zum Ofen wird
durch einen bauseits zu erstellenden Wanddurchbruch geführt. Die Befüll- und Absaugleitungen
zum Silo können direkt nach unten oder aber auch in den gleichen Raum geführt werden.
Wand-
modul
Beispiel für Selbstbaulager:
© wodtke GmbH - Tübingen. Alle Rechte und Änderungen vorbehalten.
Anleitung PPF2_2017_05_02
Saugturbine
Steuerung
SPS
Drucklegung 05/2017
Seite 10 / 48
Art.-Nr. 951 187

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis