Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Saugturbine Und Steuerung (Sps); Montage Schlauchverbindung Wandmodul - Pelletsilo; Allgemeine Hinweise - wodtke PPF2 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.3 Montage Saugturbine und Steuerung (SPS)

Die Saugturbine ist in einem Stahlgehäuse eingebaut und kann an der Wand befestigt werden.
Auf dem Gehäuse der Saugturbine ist die Steuerung (SPS) inkl. Zeitschaltuhr montiert.
Nachfolgend ist die Rückwand des Gehäuses der Saugturbine dagestellt.
350
40
270

8.4 Montage Schlauchverbindung Wandmodul - Pelletsilo

8.4.1 Allgemeine Hinweise

Schläuche möglichst geradlinig verlegen, insbesondere die pelletführenden Schläuche. Keine en-
gen Bögen speziell vor dem Wandmodul, da sonst das Zyklon Sauggehäuse nicht ordnungsgemäß
arbeitet und die Pellets zerstört werden (erhöhter Feinanteil). Es wird empfohlen 1 – 2 Stück Hal-
terungen pro verlegten Meter Schlauch zu verwenden. Der Biegeradius darf nicht kleiner als 50
cm sein. Die Schläuche dürfen an keiner Stelle geknickt werden.
Ein Höhenunterschied von max. 1,80 m kann auf einmal überwunden werden. Größere Höhendif-
ferenzen müssen durch ein mindestens 100 cm langes Querstück unterbrochen werden.
In die flexiblen Schläuche ist eine Erdungslitze eingearbeitet, die zur
Verhinderung von statischen Aufladungen oder Verstopfungen
der Pellets über die angeschlossenen Komponenten dauerhaft
auf der gesamten Länge geerdet sein muss. Bei Verlängerung der
Schläuche muss die Erdung auf allen Teilstücken sichergestellt sein.
Erdungslitzen an den Schlauchenden ca. 5 cm freilegen und nach
innen in den Schlauch biegen. Schlauchklemmen über den Förder-
schlauch schieben und diesen auf den Anschluss stecken. Der Er-
dungsdraht muss ausreichend Kontakt mit dem Austragungssystem
aufweisen. Um den Schlauch sauber aufzustülpen, wird der Einsatz von Gleitmittel empfohlen (es
funktioniert auch ein kleiner Tropfen Spülmittel). Anschließend Schlauchklemmen festziehen.
Das gilt sowohl für den Entnahmetopf, Übergangsstutzen Silo, Stutzen am Wandmodul und der
Saugturbine.
Achtung: Bei allen Anschlüssen die korrekte Zuführung beachten. Für die richtige Zuordnung be-
achten Sie Abschnitte 8.4.2 und 8.4.4 .
© wodtke GmbH - Tübingen. Alle Rechte und Änderungen vorbehalten.
Anleitung PPF2_2017_05_02
Um das Gehäuse der Saugturbine an der Wand zu
befestigen nutzen Sie beigefühtes Bohrmuster.
Achtung: für die Wände die geeigneten Dübel
verwenden!
Gewicht ca. 8 Kg
40
Die Montage und alle Arbeiten am
Gehäuse der Turbine dürfen nur bei bei
herausgezogenem Netzstecker erfolgen.
Drucklegung 05/2017
Seite 17 / 48
Art.-Nr. 951 187

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis