Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schlauchmontage Am Wandmodul Pwm 2; Schlauchmontage Vom Wandmodul Zum Pelletlager (Silo) - wodtke PPF2 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.4.2 Schlauchmontage am Wandmodul PWM 2

Bei der Installation ist die Führung der Pelletförderleitungen sorgfältig auszuführen. Vor Eingang des
Pelletsaugschlauches in das Wandmodul sollte nach Möglichkeit eine gerade Strecke von ca. 50 cm
vorhanden sein.
Das verbessert die Wirkung des Zyklon und vermeidet Zerstörungen von Pellets und damit die Erzeu-
gung von Feinanteilen, die wiederum zu Betriebsstörungen am Ofen führen können.
Wie bei allen Schlauchverbindungen im System, muss die Litze der Pelletschläuche mit dem (blanken)
Stutzen verbunden sein. Diese Erdung ist notwendig um Störungen zu vermeiden. Dazu beachten Sie
die Hinweise im Abschnitt 8.4.1

8.4.3 Schlauchmontage vom Wandmodul zum Pelletlager (Silo)

Die Schlauchführung der Pelletförderung in Stufen, ist bei Höhenunterschieden ab 1,80 m notwen-
dig. Das vermeidet Störungen im Betrieb.
So wird vermieden, dass bei Abschaltung zu viele Pellets sich im Schlauch anlagern.
Der Rückluftschlauch sollte immer ca. 2 m länger als der Förderschlauch sein.
Die Schlauchführung in den Bögen ist großzügig auszuführen mit Mindestradien von 50 cm
Maximale Schlauchlänge: 20 m bei einer Höhendifferenz von 3,0 m
Maximale Höhendifferenz: 7,0 m bei einer max. Schlauchlänge von 10,0 m
© wodtke GmbH - Tübingen. Alle Rechte und Änderungen vorbehalten.
Anleitung PPF2_2017_05_02
Wandmodul AUS
-------------------------------
Saugturbine EIN
Wandmodul EIN
-------------------------------
Saugsonde AUS
Wandmodul PWM 2
Drucklegung 05/2017
Seite 18 / 48
.
Art.-Nr. 951 187

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis