Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Allgemeines; Anzeige- Und Bedienelemente; Displayanzeige - Rotex RoCon HP Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RoCon HP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
x

Bedienung

3
Bedienung

3.1 Allgemeines

GEFAHR!
Durch Kontakt von Wasser mit elektrischen Bauteilen
kann es zu einem Stromschlag, sowie zu lebensge-
fährlichen Verletzungen und Verbrennungen kom-
men.
Die Anzeigen und die Tasten der Regelung vor
Einwirkung von Nässe schützen.
Zum Reinigen der Regelung ein trockenes
Baumwolltuch verwenden. Das Verwenden von
aggressiven Reinigungsmitteln und anderen
Flüssigkeiten kann zu Geräteschäden oder
Stromschlag führen.
Maximale Energieausnutzung
Die effektivste Energienutzung erreicht die ROTEX
HPSU compact bei möglichst niedrigen Rücklauf- und
Warmwassertemperaturen.
Bei Temperaturen über 50 °C kann es in Abhängigkeit
von der Außentemperatur sein, dass sich der Wir-
kungsgrad (COP) der ROTEX HPSU compact durch
die Heizungsunterstützung des optionalen Zuheizers
(Backup-Heater) verschlechtert.
Die Regelung RoCon HP ist Bestandteil der ROTEX
HPSU compact.
Sie besteht aus der Schaltfeldplatine, an die Aktoren
und Sensoren sowie weitere Komponenten des
ROTEX Regelungssystems RoCon angeschlossen
werden und dem Bedienteil RoCon B1.
In dieser Anleitung werden nur die Funktionen und Ein-
stellmöglichkeiten der Regelung erläutert. Nähere In-
formationen zur ROTEX HPSU compact und zu sons-
tigen Gerätekomponenten finden Sie in den mitgel-
tenden Dokumenten.
6

3.2 Anzeige- und Bedienelemente

1
Klartextdisplay
2
Stellung: Konfiguration
3
Stellung: Fern-Einstellung
4
Drehschalter
5
Stellung: Info
6
Stellung: Betriebsart
Bild 3-1
Anordnung Anzeige- und Bedienelemente

3.2.1 Displayanzeige

Alle Bedienschritte werden durch entsprechende Anzeigen in
einem farbig hinterleuchtetem Klartextdisplay unterstützt.
Die Menüführung kann in 7 Sprachen dargestellt werden (siehe
Abschnitt 3.4.8).
Störungen werden allgemein mit einem Fehlercode und
einer Klartext-Fehlermeldung im Display angezeigt.
Hinweise zur Störungsbehebung siehe Kapitel 6.
Die Farbe der Hintergrundbeleuchtung kennzeichnet den
Betriebsstatus und den Bedienmodus:
Weiß:
Standardbeleuchtung, normale Betriebsanzeige.
Rot:
Fehlerstatus, je nach Art des Fehlers funktioniert die
ROTEX HPSU compact mit Einschränkungen
weiter.
Grün:
Bedienmodus mit Betreiberberechtigung.
Blau:
Bedienmodus mit Fachmannberechtigung.
7
Stellung: Raumsoll Tag
8
Stellung: Raumsoll Nacht
9
Stellung: WW Solltemp
10
Drehtaster
11
Stellung: WW Install
12
Stellung: Zeitprogramm
13
Exit-Taste
FA ROTEX RoCon HP - 04/2014

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rocon u1Rocon m1

Inhaltsverzeichnis