Wartung
Ersetzen der Batterien
Bei Erscheinen des Symbols für einen niedrigen Batteriestand '
Batterien ersetzt werden.
1. Schalten Sie den Strom ab und entfernen Sie die Messleitungen von dem
Messgerät.
2. Entfernen Sie den Standfuß auf der Rückseite des Messgeräts.
3. Entfernen Sie die 4 Batteriefachschrauben mit einem
Kreuzschlitzschraubenzieher.
4. Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung und ersetzen Sie die sechs 1,5 V AA-
Batterien.
5. Bringen Sie die Fachabdeckung wieder an und ziehen Sie die Schrauben
wieder an.
6. Bringen Sie den Standfuß wieder an.
Sie als der Endverbraucher sind rechtlich verpflichtet(EU-Batterieverordnung) gebrauchte
Batterien zurück zugeben. Die Entsorgung im Hausmüll ist verboten!
Sie können Ihre verbrauchten Batterien/Akkumulatoren an Sammelstellen in Ihrer Gemeinde
oder überall dort, wo Batterien verkauft werden, abgeben!
Entsorgung: Befolgen Sie die rechtlichen Vorschriften bezüglich der Entsorgung des
Geräts nach Ablauf der Nutzungsdauer.
Reinigung und Lagerung
Wischen Sie das Messgerätgehäuse von Zeit zu Zeit mit einem feuchten Tuch und einem milden
Reinigungsmittel ab. Verwenden Sie keine Scheuer- oder Lösungsmittel. Falls das Messgerät für
länger als 60 Tage nicht mehr verwendet werden soll, holen Sie die Batterien heraus und lagern Sie
diese separat.
Technische Daten
Allgemeine Daten
Messungen
Anzeige
Abtastfrequenz
Messleitungslänge
Bereichsüberschreitungsanzeige
Stromversorgung
Batterietiefstandanzeige
Automatische Abschaltfunktion
Sicherheitshinweise
Gewicht
Abmessungen
Mitgeliefertes Zubehör
Bedienungsbedingungen
Lagerbedingungen
Erdwiderstand (in 3 Bereichen), Erdspannung,
Wechselspannung bis zu 750 V und Gleichspannung bis zu 1000 V
Großes LCD-Display mit dualer Anzeige
2,5 Mal pro Sekunde
rote Messleitung: 50' (15 m), Gelbe: 33' (10 m), Grüne: 16' (5 m)
Zahl '1' wird im Wesentlichen angezeigt
Sechs 1,5 V AA-Batterien (beinhaltet)
LCD-Display
Nach ungefähr 15 Minuten in Betrieb
EN-61010-1 Kategorie III
700 g (24,7 oz) mit Batterien
200 x 92 x 50 mm (7,9 x 3,62 x 2")
Multimessgerät - Messleitungen (2), Erdmessungsmessleitungen (3),
Hilfserdungsschienen (2), sechs AA-Batterien und eine Tragetasche
0 ºC bis 40 ºC (32 ºF bis 104 ºF), mit < 80 % relative Feuchtigkeit
-10 ºC bis 60 ºC (14 ºF bis 140 ºF), mit < 70 % relative Feuchtigkeit
' auf dem Display müssen die Batterien ersetzt werden.
- Symbol
Modell 382252-de-DE_V1.3
6
12/14