Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Texas Instruments TI-nspire Handbuch Seite 813

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TI-nspire:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

dessen Größe anpassen. Darüber hinaus können Sie der Seite
weitere PublishView™-Objekte hinzufügen.
7.
Um die Skript-Applikation anzuzeigen, klicken Sie auf Skript fokussieren .
Skripte bearbeiten
Führen Sie folgende Schritte durch, um ein vorhandenes Skript zu bearbeiten.
1.
Öffnen Sie das TI-Nspire™ oder PublishView™ Dokument, das das Skript
enthält. Die das Skript enthaltende Seite muss aktiv sein.
2.
Wählen Sie die Seite und den Arbeitsbereich, die das Skript enthalten,
aus.
3.
Klicken Sie auf Einfügen > Script Editor > Bearbeiten Skript .
Der Script Editor wird geöffnet und zeigt das Skript an. Falls der
ausgewählte Arbeitsbereich auf der Seite kein Skript enthält, wird „Skript
bearbeiten" abgeblendet.
Falls das Skript passwortgeschützt ist, wird das Dialogfeld
„Passwortgeschützt" geöffnet und fordert zur Eingabe des Passworts auf.
4.
Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor.
Um Kommentare zuzuordnen, verwenden Sie doppelte Bindestriche
(--) am Anfang jeder Kommentarzeile.
Zum Ändern des Titels klicken Sie auf Bearbeiten > Skript-Titel
einstellen
und klicken danach auf Skript-Titel einstellen .
:
Hinweise
Einige UTF-8-Sonderzeichen werden unter Umständen nicht richtig
angezeigt. Für die Darstellung dieser Zeichen empfehlen wir die
Funktion „string.uchar".
Die Druckfunktion könnte unerwartete Ergebnisse für Zeichen mit
einer anderen Codierung als UTF-8 liefern.
Einige nicht druckbare Zeichen, die von der Funktion „on.save"
zurückgesandt werden, werden verworfen.
5.
Zur Ausführung des Skripts klicken Sie auf Skript einstellen .
Alle Fehler werden in der Konsole im Werkzeug-Fensterbereich
angezeigt.
oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Titel
Lua-Skrips schreiben 813

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis