Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Texas Instruments TI-nspire Handbuch Seite 322

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TI-nspire:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auf unterschiedliche Fragetypen antworten
Drücken Sie bei Multiple-Choice-Fragen Tab , um zu einer Antwort zu
gehen. Drücken Sie die Eingabetaste , um eine Antwort zu kennzeichnen.
Geben Sie für offene Antwortfragen eine Antwort ein.
Geben Sie für Gleichungsfragen eine Antwort ein. Ist in der Frage ein
Graph enthalten, aktualisiert sich der Graph, wenn Sie die Eingabetaste
drücken. Alle eingegebenen Funktionen werden im Graph angezeigt. Der
Mauszeiger bleibt im Antwortfeld. Den Graphen selbst können Sie nicht
ändern.
Geben Sie für eine Ausdrucksfrage eine Antwort ein. Ist der Antworttyp
„Nummer" muss Ihre Antwort in Form einer Nummer eingegeben werden.
Ist der Antworttyp „Ausdruck" muss Ihre Antwort in Form eines Ausdrucks
eingegeben werden. Zum Beispiel x+1.
Bei Fragen des Typs Koordinatenpunkte: (x,y) geben Sie eine Antwort im X-
Feld ein und drücken die Tabulatortaste , um zum Y-Feld zu wechseln.
Geben Sie eine Antwort ein.
Wenn die Frage einen Graphen enthält, wird der Graph bei Eingabe einer
Funktion und Drücken der Eingabetaste aktualisiert.
Sie können auf die Fenster- und Zoomfunktionen zuzugreifen, während
Sie an dem Graphen arbeiten.
Bei Fragen des Typs Koordinatenpunkte: Bei Fragen vom Typ Punkte
setzen drücken Sie die Tabulatortaste , um den Cursor auf einen Punkt auf
dem Graphen zu bewegen. Drücken Sie die Eingabetaste , um an der Stelle
einen Punkt zu setzen.
Um einen Punkt zu löschen, drücken Sie Strg + Z . Die Aktion wird
rückgängig gemacht.
Drücken Sie bei Listenfragen die Tabulatortaste , wenn Sie den Mauszeige
in die erste Zelle der Liste setzen müssen. Geben Sie eine Antwort ein und
drücken Sie die Tabulatortaste , um zur nächsten Zelle zu gehen. Geben
Sie eine Antwort ein.
Wählen Sie eine Spalte aus und klicken Sie auf var , um eine Spalte mit
einer bestehenden Variable zu verknüpfen. Klicken Sie auf Verknüpfen mit
und anschließend auf die Variable, die Sie verknüpfen möchten.
322 Beantworten von Fragen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis