Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Texas Instruments TI-nspire Handbuch Seite 780

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TI-nspire:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das folgende Programm volcyl berechnet das Volumen eines Zylinders. Der
Benutzer muss zwei Werte angeben: die Höhe und den Radius des Zylinders.
1.
Definieren Sie das Programm volcyl.
Definevolcyl(height,radius) =
Prgm
Disp "Volumen =", approx(p ¦ radius
height)
EndPrgm
2.
Führen Sie das Programm aus, um das Volumen eines Zylinders mit einer
Höhe von 34 mm und einem Radius von 5 mm anzuzeigen.
volcyl(34,5)                 Volumen =
534.071
Sie müssen beim Ausführen des Programms volcyl die
Hinweis:
Parameternamen nicht verwenden, jedoch müssen Sie die beiden
Argumente eingeben (als Werte, Variablen oder Ausdrücke). Der erste
muss die Höhe angeben, der zweite den Radius.
Interaktives Erfragen der Werte vom Benutzer (nur bei Programmen)
Mit den Befehlen Request und RequestStr können Sie in einem Programm den
Ablauf unterbrechen und den Benutzer über ein Dialogfeld um die Eingabe
von Daten bitten. So muss sich der Benutzer weder die Variablennamen
merken noch die Reihenfolge, in der sie benötigt werden.
In Funktionen sind die Befehle Request und RequestStr nicht zulässig.
1.
Definieren Sie das Programm.
Define calculatearea()=
Prgm
Request "Breite: ",w
Request "Höhe: ",h
area:=w*h
EndPrgm
2.
Starten Sie das Programm und machen Sie bei den Abfragen
entsprechende Eingaben.
calculatearea() : area 
780 Erste Schritte mit dem Programmeditor
2
¦

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis