Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Texas Instruments TI-nspire Handbuch Seite 612

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TI-nspire:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2-Stichproben-z-Intervall (zInterval_2Samp)
Berechnet ein Konfidenzintervall für die Differenz zwischen zwei
Populationsmittelwerten (m
Standardabweichungen (s
Konfidenzintervall ist abhängig vom benutzerdefinierten Konfidenzniveau.
Mit diesem Test können Sie ermitteln, ob es eine statistische Signifikanz
zwischen den Mittelwerten zweier Stichproben derselben Population gibt. Mit
diesem Test können Sie beispielsweise ermitteln, ob eine Signifikanz
zwischen dem Mittelwert des Hochschul-Aufnahmetests weiblicher Schüler
und dem Mittelwert des Hochschul-Aufnahmetests männlicher Schüler
derselben Hochschule besteht.
2-Stichproben-t-Intervall (tInterval_2Samp)
Berechnet ein Konfidenzintervall für die Differenz zwischen zwei
Populationsmittelwerten (m
Standardabweichungen (s
Konfidenzintervall ist abhängig vom benutzerdefinierten Konfidenzniveau.
Mit diesem Test können Sie ermitteln, ob es eine statistische Signifikanz
zwischen den Mittelwerten zweier Stichproben derselben Population gibt. Er
wird anstelle des z-Konfidenzintervalls für 2 Stichproben in Situationen
verwendet, bei denen die Population zum Messen zu groß ist, um die
Standardabweichung zu bestimmen.
1-Prop-z-Interval (zInterval_1Prop)
Berechnet ein Konfidenzintervall für einen unbekannten Anteil an Erfolgen. Als
Eingabe werden der Erfolgszähler in Stichprobe
Beobachtungszähler in Stichprobe
Konfidenzintervall ist abhängig vom benutzerdefinierten Konfidenzniveau.
Mit diesem Test können Sie die Wahrscheinlichkeit einer angegebenen
Erfolgshäufigkeit ermitteln, die bei einer angegebenen Anzahl von Versuchen
erwartet werden kann. So würden beispielsweise Casino-Analysatoren diesen
Test verwenden, um zu bestimmen, ob beobachtete Auszahlungen für einen
Münzspielautomaten eine gleichmäßige Auszahlungsrate zeigen.
2-Prop-z-Interval (zInterval_2Prop)
Berechnet ein Konfidenzintervall für die Differenz zwischen den Erfolgsraten in
zwei Populationen (
612 Applikation Lists & Spreadsheet
Nm
), wenn beide Populations-
1
2
und s
) bekannt sind. Das berechnete
1
2
Nm
), wenn beide Populations-
1
2
und s
) unbekannt sind. Das berechnete
1
2
1-
2). Als Eingabe wird der Erfolgszähler in jeder
p
p
x
n
verwendet. Das berechnete
und der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis