Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Texas Instruments TI-nspire Handbuch Seite 613

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TI-nspire:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

x
Stichprobe (
1
n
n
(
und
verwendet. Das berechnete Konfidenzintervall ist abhängig vom
1
2
benutzerdefinierten Konfidenzniveau.
Mit diesem Test können Sie ermitteln, ob zwei Erfolgsraten aufgrund anderer
Gründe als Stichproben-Fehler oder Standard-Abweichung voneinander
abweichen. So kann ein Wettspieler diesen Test beispielsweise nutzen, um zu
ermitteln, ob es langfristig von Vorteil ist, nur ein Spiel oder an einem
Automaten zu spielen anstatt an einem anderen.
t-Intervalle bei linearen Regressionen (LinRegtIntervals)
Berechnet ein t-Konfidenzintervall mit linearer Regression für den
Steigungskoeffizienten b Wenn das Konfidenzintervall den Wert 0 enthält, ist
dies ein ungenügender Nachweis für eine lineare Beziehung der Daten.
Mehrfachregressionsintervalle (MultRegIntervals)
Ermittelt durch Mehrfachregression ein Vorhersagekonfidenzintervall für das
berechnete y und die Konfidenz für y.
Statistische Tests
Unterstützte statistische Tests
Hypothesenprüfungen sind in der Applikation Lists & Spreadsheet verfügbar.
Weitere Informationen zu diesen Funktionen finden Sie im TI-Nspire™-
Handbuch .
Einige Assistenten für statistische Tests enthalten ein Kontrollkästchen
. Das Kontrollkästchen ist standardmäßig nicht ausgewählt. Durch
Zeichnen
Aktivieren dieses Kontrollkästchens wird auf der Seite ein Data & Statistics-
Arbeitsbereich erstellt, in dem die Ergebnisse dargestellt werden.
z test (zTest)
Führt einen Hypothesentest für einen einzelnen unbekannten
Populationsmittelwert m durch, wenn die Standardabweichung sder
Population bekannt ist. Er testet die Null-Hypothese H
nachstehenden Alternativen.
H
: mƒm
a
0
H
: m<m
a
0
H
: m>m
a
0
x
und
) und der Beobachtungszähler in jeder Stichprobe
2
: m=m
gegen eine der
0
0
Applikation Lists & Spreadsheet 613

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis