Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Texas Instruments TI-nspire Handbuch Seite 776

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TI-nspire:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung von Kurz- und Langnamen
Jedes Mal, wenn im gleichen Problem ein Objekt definiert ist, können Sie auf
dieses zugreifen, indem Sie seinen Kurznamen eingeben (den Namen, der im
Befehl Definiere (Define) angegeben ist). Dies gilt für alle definierten Objekte
einschließlich privater und öffentlicher Objekte sowie Objekte, die nicht in
Bibliotheken enthalten sind.
Auf ein Bibliotheksobjekt können Sie aus jedem Dokument zugreifen, indem
Sie den Langnamen des Objekts eingeben. Ein Langname besteht aus dem
Namen des entsprechenden Bibliotheksdokuments, gefolgt von einem
Backslash "\" und dem Namen des Objekts. So ist zum Beispiel der Langname
des Objekts, das im Bibliotheksdokument lib1 als func1 definiert ist, lib1\func1 .
Um das Zeichen "\" auf dem Handheld einzugeben, drücken Sie
Wenn Sie den genauen Namen oder die Reihenfolge der Argumente
Hinweis:
für ein Objekt aus einer privaten Bibliothek nicht mehr wissen, können Sie das
Bibliotheksdokument öffnen oder den Programmeditor verwenden, um das
Objekt anzuzeigen. Außerdem können Sie sich mit getVarInfo eine Liste der
Objekte in einer Bibliothek anzeigen lassen.
Verwenden einer Funktion / eines Programms aus einer öffentlichen
Bibliothek
1.
Stellen Sie sicher, dass Sie das Objekt im ersten Problem des Dokuments
definiert, das Objekt gespeichert, das Bibliotheksdokument im Ordner
MyLib gespeichert und die Bibliotheken aktualisiert haben.
2.
Öffnen Sie die TI-Nspire™-Applikation, in der Sie die Funktion bzw. das
Programm verwenden möchten.
Alle Applikationen können Funktionen auswerten, aber nur die
Hinweis:
Applikationen Calculator und Notes können Programme ausführen.
3.
Öffnen Sie den Katalog und verwenden Sie die Bibliotheksregisterkarte,
um das Objekt zu suchen und einzufügen.
- oder -
Geben Sie den Namen des Objekts ein. Hängen Sie bei Funktionen oder
Programmen immer Klammern an den Namen an.
libs2\func1()
776 Erste Schritte mit dem Programmeditor
g p
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis