Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Texas Instruments TI-nspire Handbuch Seite 567

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TI-nspire:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Definieren Sie nach Möglichkeit keine Variablen, die dieselben
Hinweis:
Namen haben wie die für die statistische Analyse verwendeten Variablen. In
einigen Fällen könnte ein Fehler auftreten.
Die Namen der Variablen, die für die statistische Analyse verwendet werden,
sind im TI-Nspire™-Referenzhandbuch unter dem Eintrag stat.results
aufgelistet.
1.
Klicken Sie auf die Zelle, um auf die Namenszelle der Spalte zu gehen
(die oberste Zelle der Spalte).
– oder –
Drücken Sie bei Bedarf ▲.
2.
Geben Sie einen Namen für die Listenvariable ein und drücken Sie die
Eingabetaste
Die Spalte steht jetzt anderen TI-Nspire™ Applikationen als Listenvariable
zur Verfügung.
3.
Listenelemente werden genauso erstellt wie Daten in Tabellenzellen. Sie
können beispielsweise Daten in jede Zelle einzeln eingeben oder eine
Formel verwenden, um eine Datenspalte zu generieren.
Hinweise:
Wenn eine Variable mit dem angegebenen Namen im aktuellen Problem
bereits vorhanden ist, zeigt Lists & Spreadsheet eine Fehlermeldung an.
Wenn Sie die Spalten-Formelzelle einer Liste auswählen, wird der
Listenname in einem Ausdruck ähnlich Breite:= angezeigt.
Listen können leere Elemente enthalten (markiert mit „_").
Aus der Applikation Calculator können Sie auf ein bestimmtes Element in
einer benannten Liste verweisen. Verwenden Sie dazu den Listennamen
und die Position des Elements in der Liste. Verweisen Sie zum Beispiel in
einer Liste mit dem Namen Höhe auf das erste Element als Höhe[1]. Der
Ausdruck Höhe[2] verweist auf das zweite Element usw.
Verknüpfen mit einer vorhandenen Listenvariablen
Durch Verknüpfen einer Spalte mit einer vorhandenen Liste können Sie die
Werte in der Liste leicht anzeigen und bearbeiten. Bei der Liste kann es sich
.
Applikation Lists & Spreadsheet 567

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis