Extech Instruments
Optischer und akustischer Alarm wurden aktiviert.
Der Buchstabe A (Alarm) wird im Alarmsymbol angezeigt.
Optischer, akustischer und Vibrationsalarm wurden aktiviert
.)) Das Symbol wird neben dem Alarmsymbol angezeigt. Der Buchstabe H (Hoch) wird im
Alarmsymbol angezeigt.
Eine Alarmbedingung ist aufgetreten, d.h. der gemessene Wert ist höher als der
obere Alarmgrenzwert. Der Buchstabe H (Hoch) wird im Alarmsymbol
angezeigt. Auf dem obigen Bildschirm ist der Vibrationsalarm aktiviert, da das .))
Symbol neben dem Alarmsymbol angezeigt wird.
Eine Alarmbedingung ist aufgetreten, d.h. der gemessene Wert ist kleiner als der
untere Alarmgrenzwert. Der Buchstabe L (Niedrig) wird im Alarmsymbol
angezeigt. Auf dem obigen Bildschirm ist der Vibrationsalarm aktiviert, da das .))
Symbol neben dem Alarmsymbol angezeigt wird.
Verwendung der Echo-to-Echo-Option
Die Echo-to-Echo-Option lässt Messungen zwischen zwei aufeinander folgenden
Rückwand-Echos zu. Deshalb ist die Messung durch Beschichtungen eine gute
Verwendung der Echo-to-Echo-Option, damit nur die tatsächliche Metalldicke gemessen
wird. Es gibt folgende zwei Echo-to-Echo-Optionen, die Sie auswählen können:
Echo-to-Echo On (Ein): Aktiviert die Echo-to-Echo-Funktion
Echo-to-Echo Off: Deaktiviert die Echo-to-Echo-Funktion
Austastung in Echo-to-Echo: Ihr sollte besondere Aufmerksamkeit gewidmet
werden, wenn die Messwerte in Echo-to-Echo leer sind, da sie nach dem ersten
empfangenen Echo möglicherweise angepasst werden müssen, um „Rauschen"
oder Modusumgewandelte Echos zu verhindern. Zum Anpassen der Austastung
beim ersten Echo siehe Abschnitt 4: Einstellen der Parameter im A-Scan-Modus.
Hinweis: Achten Sie im A-Scan-Modus darauf, dass Sie in dem entsprechenden Modus,
Echo-to-Echo- oder normalen Modus als Dickemesswerte und die verbundene
Kalibrierung modus-spezifisch sind.
40
TKG250- DE V2.4 11/13