TKG250 Ultraschall Dickenmessgerät
9 Softwareoptionen
Echo-to-Echo
Die Echo-to-Echo-Funktion sollte und kann innerhalb des Dickebereichs der unten
aufgeführten Tabelle verwendet werden. Am besten verwendet man Schallköpfe mit
einer -EE-Artikelnummer, wie DK 537EE und DK 718EE. Diese Schallköpfe haben eine
höhere Dämpfung, die stabilere Messwerte in Echo-to-Echo-Modus ermöglicht. Drücken
Sie zur Kalibrierung unter Echo-to-Echo zunächst MENU OK, scrollen Sie bis Setup,
drücken Sie MENU OK und suchen Sie E to E. Schalten Sie sie entweder mit der
Pfeiltaste nach rechts ein oder drücken Sie MENU OK und scrollen Sie bis ON. Es wird
oben rechts ein Symbol angezeigt, das wie Echo-to-Echo aussieht. Drücken Sie als
nächstes MENU OK, um die Kalibrierung einzuschalten und führen Sie CAL VEL auf
dem dicken Bereich mit der Beschichtung und CAL ZERO auf dem dünnen Bereich mit
Beschichtung durch. Anschließend drücken Sie MENU OK.
B-Scan
Der B-Scan stellt eine Schnittansicht des zu prüfenden Objekts dar. Das einfachste
Beispiel ist die Darstellung eines 5 stufigen Prüfblocks. Drücken Sie zum Einschalten der
Option B-Scan die Taste Menu OK, fahren Sie mit Messung fort, suchen Sie B-Scan
und drücken Sie Menu OK. Geben Sie zuerst mit den Pfeiltasten nach oben, unten, links
und rechts die erwartete maximal zulässige Dicke zum Scannen ein und schalten Sie dann
den B-Scan durch Herunterscrollen und mit der Pfeiltaste nach rechts ein (Pfeiltaste nach
links zum Ausschalten). Wenn Sie fertig sind, drücken Sie im Modus für Linkshänder die
Taste F3 oder im Modus für Rechshänder die Taste F1. Auf dem Bildschirm wird unten
SAVE, START oder STOP und CLEAR angezeigt. Verbinden Sie sich zum Starten eines
B-Scans mit einem Prüfblock und drücken Sie F2 [START]. Wenn Sie den Schallkopf
abheben, wird B-Scan wegen LOS beendet. Wenn Sie F2 [STOP] drücken, wird die
minimale Dicke in der Mitte des Bildschirms angezeigt, während Sie mit einem
vertikalen Cursor die Messwerte überprüfen können. Bei der Überprüfung wird der
Dickewert rechts oben auf dem Bildschirm aktualisiert. Drücken Sie zum Speichern aller
Messwerte die Taste F1 [SAVE]. Die Anzahl der gespeicherten
79