Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austastung - Extech Instruments TKG250 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TKG250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TKG250 Ultraschall Dickenmessgerät
Manuelle oder automatische Verstärkung kann automatisch eingestellt werden. Der
optimale Bereich wird vom Messgerät oder manuell eingestellt, wobei der Bediener den
Bereich in 1dB-Schritten ändert. Wählen Sie die Option Auto mit der Pfeiltaste nach
links oder nach rechts aus und heben Sie Gain auf der rechten Seite des Displays hervor.
Jetzt wählen Sie mit der Pfeiltaste nach oben oder nach unten die Option Manual für die
gewünschte Einstellung oder F2 für AGC. Das Messgerät ist standardmäßig auf Auto
Gain mit eingeschalteter Automatischer Verstärkungsregelung (AGC) eingestellt.
Korrektur-HF, Vollwelle, Halb+ und Halb –. Heben Sie mit der Pfeiltaste nach links oder
nach rechts die Option RECT hervor. Wählen Sie zur Korrektur mit der Pfeiltaste nach
oben oder unten zwischen HF, Zweiweg, Vollwelle, Halbwelle+ und Halbwelle –. Die
Standardeinstellung ist „Vollwelle korrigiert".

Austastung

Einstellen der Haupt-Sendeimpulsaustastung oder Austastung nach dem ersten
empfangenen Echo. Heben Sie mit den Pfeiltasten „Austastung" hervor, wählen Sie
Haupt-Sendeimpulsaustastung oder Austastung nach dem ersten empfangenen Echo (nur
Echo-to-Echo-Modus) und drücken Sie Menu/OK. Stellen Sie mit der Pfeiltaste nach
links oder nach rechts die Austastung entsprechend ein, um Rauschen oder
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis