Extech Instruments
Modusumgewandelte Echos zu verhindern. Die Standardeinstellung ist Haupt-
Sendeimpulsaustastung Ein. Austastung nach dem ersten empfangenen Echo wird nur
aktiviert, wenn Echo-to-Echo eingeschaltet wurde.
Die erste rote Linie auf der Grundlinie bezieht sich auf die Haupt-
Sendeimpulsaustastung, während man die zweite rote Linie als die Austastung nach dem
ersten empfangenen Echo bezeichnet. Die weiße Linie stellt das gemessene Zeitintervall
zwischen den zwei korrekten Echos dar.
Zum Anpassen der obigen Einstellungen auf dem Haupt-Messungbildschirm gehen Sie
einfach mit den Pfeiltasten nach oben, unten, links und rechts zum gewünschten
Parameter, bis dieser hervorgehoben ist. In anderen Worten, die Pfeiltasten funktionieren
wie eine Maus oder Cursor, um den gewünschten Parameter hervorzuheben. Wenn
beispielsweise die Einheit Korrigieren mit der Pfeiltaste nach rechts hervorgehoben
wurde, dann drücken Sie die Taste Menu OK, um den Korrekturmodus wieder mit der
Pfeiltaste nach links oder nach rechts anzupassen und drücken Sie F1 (Exit). Sie können
das gleiche Verfahren für Verstärkung, Austastung und Bereich anwenden. Eine neue
Funktion in Version 1.7 oder höher besitzt die Möglichkeit, den Dickewert in großen
Ziffern anzuzeigen. Wenn Sie sich im A-Scan-Modus befinden und die Pfeiltaste nach
links oder nach rechts verwenden, zeigt F3 die Dicke an siehe unten. Wenn Sie diese
drücken, zeigt das Messgerät nicht der A-Scan, sondern vielmehr die Dicke mit großen
Ziffern an. Gehen Sie mit F3 zurück zur Wellenform.
74
TKG250- DE V2.4 11/13