Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Der Verstärkung-Option - Extech Instruments TKG250 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TKG250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: Das LOS-Kennzeichen kennzeichnet den LAST MAX- oder den LAST MIN-
Wert und wird auf Grundlage der FastMax- oder FastMin-Einstellung angezeigt.
Drücken Sie zum Rücksetzen der Verfolgung des gemessenen LAST MAX- und LAST
MIN-Werts die OK (Menu) Taste.
Verwendung der Verstärkung-Option
Auf dem Messung-Bildschirm bezieht sich die Verstärkung auf eine Zunahme der
Signalstärke (Echohöhe) und sie wird in der Regel in Dezibel (dB) gemessen. Die Gain-
Funktion ist beim Einstellen eines Referenzniveaus besonders hilfreich, mit dem ist
leichter ist, die Verstärkung zu erhöhen oder zu verringern. Es gibt drei
Verstärkungsarten: Auto in drei Verstärkung-Optionen und manuelle Anpassung der
Verstärkung in 1 dB Schritten.
Die Verstärkungsauswahl ist im Messung-Bildschirm entweder unter AGC (Automatisch
Verstärkungsregelung) oder manuell (1dB Schritte) für die Wellenform-Modelle
verfügbar. Sie können auch die Verstärkung für Wellenform-Messgeräte über den
Echtzeit A-Scan anpassen. Um die Verstärkung während eines Echtzeit A-Scan
anzupassen drücken Sie die die Pfeiltaste nach rechts oder links, bis Gain hervorgehoben
ist und drücken Sie die Pfeiltaste nach oben oder nach unten oder F2, um wieder zu AGC
zurückzukehren. Drücken Sie F1, wenn Sie fertig sind.
In der Version des Messgeräts ohne Datalogger können Sie mit der Taste F3 die Gain-
Option direkt auswählen, ohne durch den Messungen Setup-Modus zu gehen. In der
Datalogger-Version wird F3 zu Dir (Directory).
1. Heben Sie mit der Pfeiltaste nach oben oder nach unten auf dem Messungen-
Bildschirm die Option Gain hervor und drücken Sie die OK-Taste.
Folgende Verstärkungsparameter sind verfügbar:
TKG250 Ultraschall Dickenmessgerät
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis