Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geschwindigkeits- Und Nullabgleich; Nur Nullabgleich; Kalibrierung Der Laufzeitleitung - Extech Instruments TKG250 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TKG250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Extech Instruments

Geschwindigkeits- und Nullabgleich

Wenn Sie über einen Prüfstufenblock mit bekannter Dicke verfügen, aber das Material
unbekannt ist, dann können Sie den Null- und Schallgeschwindigkeitsabgleich in dem
unbekannten Material durchführen, indem Sie die Übertragungszeit von Sendeimpuls bis
zum ersten Rückecho für die dünnere und dickere Stufe messen.
Beide kalibrieren: Geschwindigkeit und Null mit der gleichen Zeit. Rufen Sie zuerst den
Cal-Modus auf, wie im Abschnitt „Nur Geschwindigkeitskalibrierung" dargestellt.
Wählen Sie bei der Messung der dickeren Stufe mit der F3-Taste die Option VEL. Nach
der Auswahl von VEL können Sie den Schallkopf vom Prüfblock abnehmen. Wenn der
angezeigte Wert vom bekannten Wert der Stufe abweicht, stellen Sie den Wert mit der
Pfeiltaste nach oben oder nach unten ein und drücken Sie dann F1 CAL. Wählen Sie dann
bei der Messung der dünneren Stufe die Option ZERO, indem Sie F2 drücken. Nach der
Auswahl von ZERO können Sie den Schallkopf vom Prüfblock abnehmen. Wenn der
gemessene Wert vom bekannten Wert der Stufe abweicht, stellen Sie den gemessenen
Wert mit Pfeiltaste nach oben oder nach unten ein und drücken Sie dann OK. Das Gerät
zeigt kurz den kalibrierten Nullwert an und kehrt dann zum Mess-Modus zurück.
Beachten Sie, dass die Reihenfolge des Geschwindigkeits- und Nullabgleichs umgekehrt
werden kann. Wenn der Geschwindigkeitsabgleich nach dem Nullabgleich erfolgt, wird
der kalibrierte Geschwindigkeitswert am Ende des Kalibrierungsvorgangs angezeigt.

Nur Nullabgleich

Wenn Sie einen Prüfstufenblock bekannter Dicke haben und die Schallgeschwindigkeit
im Material kennen, dann können Sie den Nullabgleich durch Messung der
Übertragungszeit des Sendeimpulses bis zum ersten Rückecho für die dünnere Stufe
messen. Der kalibrierte Nullwert berechnet aus dem berechneten Nullwert abzüglich des
gemessenen Nullwerts.
Zum genauen Messen der Dicke von unbekanntem Material müssen Sie die
Schallgeschwindigkeit in dem unbekannten Material und die Fehler durch das Kabel und
die Elektronik kennen. Dies wird als Laufzeitleitung und Nullkalibrierter Wert des
Schallkopfes bezeichnet.
Rufen Sie zum Durchführen eines Nullabgleichs den Kalibierungsmodus wie im
Abschnitt „Nur Geschwindigkeitsabgleich" auf. Wählen Sie dann bei der Messung der
dünneren Stufe die Option ZERO, indem Sie F2 drücken. Nach der Auswahl von ZERO
können Sie den Schallkopf vom Prüfblock abnehmen. Wenn der angezeigte Messwert
sich vom Wert des bekannten Werts der Stufe unterscheidet, passen Sie mit der Pfeiltaste
nach oben oder nach unten den angezeigten Wert an den bekannten Wert der Stufe an.
Starten Sie die Kalibrierung mit der Taste OK. Das Gerät zeigt kurz den kalibrierten
Nullwert im oberen Bereich des Bildschirms an und kehrt dann wieder zum Mess-Modus
zurück.

Kalibrierung der Laufzeitleitung

Die Kalibrierung der Laufzeitleitung wird jedes Mal vorgenommen, wenn das
Dickenmessgerät eingeschaltet und ein Schallkopf ausgewählt wurde oder wenn während
des normalen Betriebs ein anderer Schallkopf ausgewählt wird.
20
TKG250- DE V2.4 11/13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis