Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sabo SAU13395B3 Betriebsanleitung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung - Verschiedenes
Umgang und Lagerung
Lagerung:
• Lagertemperaturbereich: –20 bis 25 °C (–4 bis 77 °F).
• Der Hersteller empfiehlt eine Lagerung bei 10 °C (50 °F) und einem Ladepegel von 30 bis 50 %, um die beste
Batterie-Lebensdauer zu gewährleisten. Dies ist ein Kompromiss zwischen beschleunigter Alterung und
Selbstentladung.
• Die Batterie muss in einem trockenen, gut belüfteten Raum gelagert werden.
• Luftfeuchtigkeitsbereich: 0 bis 85 %.
• Die Batterie nicht in der Nähe einer Wärmequelle (>98 °C / 208 °F) verwenden bzw. lagern
• Die Lithium-Ionen-Batterie sollte alle sechs Monate auf ca. 40 bis 60 % geladen werden. Dieser Zeitraum wird
durch die Selbstentladerate der Zelle und den Ruhestrom der Platine bestimmt. Bei der Lieferung ist die Lithium-
Ionen-Batterie auf ca. 30 % geladen.
• Die Lithium-Ionen-Batterie sollte nicht entladen werden, wenn Sie bei einer Restladung unter 18,5 V gelagert wird.
Zweckbestimmung:
• Die Lithium-Ionen-Batterie ist nur zum Gebrauch am automatischen Mäher vorgesehen und darf nur für diesen
Zweck verwendet werden.
• John Deere und SABO übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch unvorschriftsmäßige Verwendung
verursacht wurden.
• Bitte nur John Deere oder SABO Originalteile verwenden. John Deere und SABO übernehmen keine Haftung
für Schäden, die durch die Verwendung von Fremdkomponenten oder nicht autorisiertem Zubehör verursacht
wurden.
Sämtliche Warnhinweise und Anweisungen lesen.
Werden diese Sicherheitswarnungen und Anweisungen nicht befolgt, kann es zu elektrischen Schlägen, Bränden
und/oder schweren Verletzungen kommen.
Ladung der Batterie für den Betrieb:
• Den Mäher nicht ausgeschaltet in der Ladestation belassen. Hierdurch kann die Batterie beschädigt werden.
Die Batterie wird teilweise aufgeladen ausgeliefert. Die Batterie des Mähers vor der ersten Verwendung vollständig
aufladen. Die Lithium-Ionen-Batterie kann jederzeit neu geladen werden, ohne die Lebensdauer zu beeinträchtigen.
Eine Unterbrechung des Ladevorgangs beschädigt die Batterie nicht.
Tiefentladeschutz:
Die Lithium-Ionen-Batterie wird durch eine Schutzschaltung vor Tiefentladung geschützt. Wenn der Mäher in den
Lagerungsmodus gebracht wird, befindet sich die Batterie in einem Schlafmodus. Der Mäher springt dann nicht an,
wenn der Netzschalter auf EIN gestellt ist. Zum Aktivieren des Mähers das Hinterrad drehen und den Mäher schnell
in die Ladestation stellen.
Wartung - Verschiedenes - 24

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mowit 500 f

Inhaltsverzeichnis