Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sabo SAU13395B3 Betriebsanleitung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung - Verschiedenes
Maßnahmen
Erste-Hilfe-Maßnahmen:
Bei Austreten von Elektrolyt oder Elektrolytdämpfen:
• Kontakt mit der Haut: Die betroffenen Hautstellen mit ausreichend Wasser und Seife abwaschen; wenn die
Hautreizung weiterhin besteht, einen Arzt aufsuchen.
• Kontakt mit den Augen: Mindestens 15 Minuten lang mit reichlich sauberem Wasser spülen, ohne dabei die Augen
zu reiben, und einen Arzt aufsuchen.
• Einatmen: Sofort an die frische Luft gehen und Sauerstoff zuführen; einen Arzt aufsuchen.
• Orale Aufnahme: Wenn Elektrolyt oral aufgenommen wird, sofort einen Arzt aufsuchen.
Medizinische Informationen: Zu Gefahrgütern gehören:
Zellen, die Elektrolyt mit einem korrosiven Alkalieffekt enthalten
(Lithiumsalz in organischen Lösungsmitteln) mit Li-, Ni- und Co/LiMn-Oxidkathode; allerdings weder Li-Metall- noch
Lithium-Legierungen.
Maßnahmen bei versehentlicher Freisetzung:
Elektrolytflüssigkeit mit Sand absorbieren und in einen geeigneten Behälter geben. Schutzkleidung tragen:
• Atemschutzmaske für organische Gase
• Schutzbrille
• Handschuhe
Die Batterie muss umgehend aus der Nähe des Brands entfernt werden!
Gefährliche Abfälle müssen gemäß Gesetzgebung an einer besonderen Abfallsammelstelle entsorgt werden
(Entsorgungscode EAK: 16 06 05 oder 20 01 34).
Maßnahmen im Brandfall:
Im Brandfall:
Von eventuell austretenden Gasen fernbleiben. Auf die Windrichtung achten. Sofern ohne Gefahr möglich, die
Batterien aus dem Brandbereich entfernen. Wenn die Gefahrensituation nicht eindeutig ist, nur einen Metall-
Feuerlöscher der Klasse D verwenden. Zum Bekämpfen des Brands nur mit Schutzkleidung und einem
umluftunabhängigen Atemschutzgerät vorgehen. Nachdem der Brand erfolgreich unter Kontrolle gebracht wurde,
muss der Bereich überwacht und von geschultem und entsprechend ausgestattetem Personal aufgeräumt werden.
Brandrückstände müssen vorschriftsgemäß aufgenommen und entsorgt werden.
Nach der erfolgreichen Brandbekämpfung:
Nachdem der zu überwachende Bereich von geschultem und vorschriftsgemäß ausgestattetem Personal geräumt
wurde, müssen die Rückstände vorschriftsgemäß aufgenommen und entsorgt werden.
Wartung - Verschiedenes - 22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mowit 500 f

Inhaltsverzeichnis