5.2.13.12 Programmumschaltung mit Standard-Brenner (P8)
Im „4-Takt-Absolut-Programmablauf" startet das Gerät im 1. Takt mit dem Absolut Programm 1. Mit Los-
lassen des Brennertasters (2. Takt) wird auf das Absolut-Programm 2 umgeschaltet, wenn die Startzeit
„tstart" abgelaufen ist. Ansonsten verbleibt die Steuerung im Absolut-Programm 1 und schaltet nach Ab-
lauf von „tstart" auf Absolut-Programm 2 um.
Im 3. Takt (Brennertaster gedrückt) schaltet das Gerät auf Absolut-Programm 3. Nach Ablauf von „t3"
wird automatisch auf Absolut-Programm 4 umgeschaltet.
Diese Funktionsweise ist nur gegeben, wenn keine weiteren Zubehörkomponenten wie z.B. Fernsteller,
Sonderbrenner angeschlossen sind.
In dieser Betriebsart können die Programme nicht während des Schweißvorganges an der Drahtvor-
schubgerätesteuerung umgeschaltet werden.
5.2.13.13 4T/4Ts-Tippstart (P9)
Im 4Takt – Tippstart – Betriebsmodus wird durch Tippen des Brennertasters sofort in den 2.Takt geschal-
tet, ohne daß dazu Strom fliessen muß.
Soll der Schweißvorgang abgebrochen werden, kann der Brennertaster ein zweites Mal getippt werden.
5.2.13.14 Software-Schlüsselschalter (SCH)
Mit Hilfe der Schlüsselschalterfunktion kann über die Software das Schweißgerät abgeschlossen werden.
Sinnvoll bei Geräten, die keinen Schlüsselschalter aufweisen (z.B. PHOENIX 401 BASIC)
Art. Nr.: 099-004800-EWM00
Abbildung 5-30
Funktionsbeschreibung
MIG/MAG-Schweißen
79