Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zurücksetzen Auf Werkseinstellung; Rampenzeit Drahteinfädeln (P1); Programm "0", Freigabe Der Programmsperre (P2); Anzeigemodus Powercontrol-Brenner (P3) - EWM PHOENIX 330 EXPERT PULS forceArc Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2.13.4 Zurücksetzen auf Werkseinstellung
Es besteht die Möglichkeit alle Sonderparameter auf die Werkseinstellung zurückzusetzen.
Bedienelement
VOLT
PROG
5.2.13.5 Rampenzeit Drahteinfädeln (P1)
Das Drahteinfädeln beginnt mit 1,0m/min für 2sec. Anschließend wird mit einer Rampen-Funktion auf
6,0m/min erhöht. Die Rampenzeit ist zwischen zwei Bereichen einstellbar.

5.2.13.6 Programm "0", Freigabe der Programmsperre (P2)

In früheren Versionen der Steuerung M3.70 / M3.71 ist die Sperre abhängig von der Stellung des
Schlüsselschalters. Eine Sperrung ist bei diesen Versionen nur im abgeschlossenem Zustand
wirksam.
Das Programm P0 (Potiprogramm) wird gesperrt. Es ist nur noch der Betrieb mit P1 bis P15 möglich.

5.2.13.7 Anzeigemodus Powercontrol-Brenner (P3)

Die Anzeige des Powercontrol-Brenners zeigt im Normalzustand die Programmnummer oder UpDown-
Einstellung. Es kann auf eine blinkende Darstellung umgeschaltet werden. Im Programmbetrieb werden
dann die Prg.-Nr. und die Schweißart (Normal/Puls) abwechselnd angezeigt. Bei UpDown-Betrieb werden
die UpDown-Einstellung und das UpDown-Symbol abwechseln angezeigt.

5.2.13.8 Programm-Begrenzung (P4)

Die Anzahl der Absolutprogramme kann nach oben hin begrenzt werden.

5.2.13.9 Sonder-Ablauf in den Betriebsarten 2- und 4-Takt-Spezial (P5)

Im „normalen" Ablauf von 2Ts/4Ts startet die Anlage mit dem Startprogramm Dvstart und geht anschlie-
ßend in das Hauptprogramm DV2.
Im „DV3-Ablauf" von 2Ts/4Ts startet die Anlage mit dem Startprogramm Dvstart und geht danach in das
verminderte Hauptprogramm DV3, verbleibt dort für die Zeit T3 und wechselt anschließend automatisch
in das Hauptprogramm DV2. Es steht also ein zusätzliches Programm im Ablauf zur Verfügung.

5.2.13.10 Spezialjobs SP1 bis SP3 freigeben (P6)

Diese Funktion ist nicht bei Gerätesteuerung M3.71 verfügbar.
Die Jobumschaltung ist gesperrt, wenn der Schlüsselschalter auf Stellung "0" steht.
Diese Sperre kann für die Spezialjobs (SP1 - SP3) aufgehoben werden.
Art. Nr.: 099-004800-EWM00
Aktion
Ergebnis
Schweißgerät ausschalten
Taste betätigen und festhalten
Schweißgerät einschalten
Schweißgerät Aus- und erneut ein-
schalten, damit die Änderungen wirk-
sam werden.
Funktionsbeschreibung
MIG/MAG-Schweißen
Display
links
-
-
t1
-
rechts
-
-
on
-
77

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis