11. Statusanzeige
Abruf der Statusanzeige
Apollo bietet die Möglichkeit, auch außerhalb des Setup oder des Testaus-
drucks Informationen über die Konfiguration und eventuell aufgetretene
Hardwarefehler in einer Statusanzeige abzurufen.
Nach dem normalen Einschalten und dem Durchlaufen des Systemtests sowie
nach der Bearbeitung von Druckaufträgen befindet sich der Drucker im
Systemzustand ONLINE. Durch Betätigung der Taste
zum Systemzustand OFFLINE, in dem der Status durch wiederholtes Drücken
der Taste
Die Statusanzeige wird durch erneutes Drücken der Taste
Erklärung der Statusanzeige
Status
1: RS 232 / RTS/CTS
Bild 11 a Statusanzeige 1
Auf der ersten Seite wird der im Setup festgelegte Schnittstellentyp (RS-232,
RS-422, RS-485, Centronics) und bei Auswahl einer seriellen Schnittstelle das
Handshake-Protokoll (RTS/CTS oder - - - ) angezeigt.
Status
2: 9.600
Bild 11 b Statusanzeige 2
Die zweite Seite informiert über die eingestellte Baudrate der seriellen Schnitt-
stelle. Wenn im Setup die parallele Schnittstelle (Centronics) ausgewählt
wurde, erscheinen drei Striche in der Anzeige.
Status
3: 2.64 / Jan
Bild 11 c Statusanzeige 3
Auf der dritten Displayseite wird die Versionsnummer und das Erstellungs-
datum der Firmware angezeigt. Bild 11 c bezeichnet die Version 2.64 vom
12.01.01 .
80
auf fünf Displayseiten angezeigt wird.
12
01
erfolgt der Übergang
beendet.
cab Produkttechnik GmbH & Co KG