Druckkopfoffset
Mit der Einstellung des Druckkopfoffsets kann die Lage des Druckbildes in X-
und Y-Richtung auf dem Etikett verschoben werden. Die Parameter sollten
vorrangig dann verändert werden, wenn sich beim Arbeiten mit mehreren
Druckern und der Verwendung der gleichen Etikettenbeschreibungen zwischen
den einzelnen Druckern Unterschiede in der Lage des Druckbildes auf dem
Etikett ergeben.
X-Offset
Mit diesem Parameter kann die Lage des Druckbildes quer zur Papierlauf-
richtung verschoben werden. Im Setup lässt sich eine Verschiebung bis zu
8,4mm nach außen einstellen.
HINWEIS !
Ist die Differenz zwischen Druckkopfbreite und der in der Software
vereinbarten Etikettenbreite aber kleiner als der im Setup eingestellte X-
Offset wird die Verschiebung nur um diesen Differenzbetrag ausgeführt.
Diese Begrenzung dient dazu, den Druck des vollständigen Etiketten-
inhalts zu sichern.
Die Einstellung eines negativen X-Offset (Verschiebung des Druckbildes nach
innen) ist nicht möglich.
Y-Offset
Mit diesem Parameter kann die Lage des Druckbildes in Papierlaufrichtung
verschoben werden (Einstellbereich -8,4mm bis +8,4mm). Bei positiven
Offsetwerten beginnt der Druck in Papierlaufrichtung später.
HINWEIS !
Eine Änderung des Druckkopfoffsets beeinflusst die Spende-, Abreiß- und
Schneidposition. Korrigieren Sie daher die Werte des Spende- und
Schneideoffsets um den gleichen Betrag wie den Y-Druckkopfoffset,
allerdings in die entgegengesetzte Richtung.
Die Anpassung an verschiedene Druckaufträge kann auch über die Software
erfolgen. Hier stehen zusätzliche X- und Y-Offsetwerte zur Verfügung.
Die Offsetwerte von Setup und Software addieren sich beim Druck.
Die im jeweiligen Einstellschritt zu ändernde Stelle blinkt im Display.
62
cab Produkttechnik GmbH & Co KG