Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle Des Kraftstoffilters - Toro 03427TE Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor Inbetriebnahme
Texaco
Exxon
Kendall
BP Oil
Boron Oil
Phillips
Union Oil
Chevron
Anmerkung: Alle Ölsorten sind gleichwertig. Gruppe 2
—Hydrauliköl (biologisch abbaufähig):
ISO VG 32/46 verschleißminderndes Hydrauliköl
Mobil
WICHTIG: Infolge der Merkmale von biologisch
abbaufähigen Ölen ist es kritisch, daß der Ölwechsel
zu den empfohlenen Zeitpunkten erfolgt, anderen-
falls kann es zu schwerwiegendem Ausfall von
Konstruktionsteilen kommen.
Anmerkung: Öle der Gruppe 2 sind nicht verträglich
mit denen von Gruppe 1.
WICHTIG: Diese Ölsorten werden für beste
Maschinenfunktion im breiten Temperaturbereich
empfohlen. Flüssigkeiten der Gruppe 1 sind
hydraulische Multiviskositätsöle, die Einsatz bei
niedrigeren Temperaturen zulassen, ohne zu den
höheren Viskositäten zu führen, mit denen bei
herkömmlichen Ölsorten zu rechnen ist.
Anmerkung: Beim Wechsel von einer Ölsorte auf eine
andere ist sicherzustellen, daß das alte Öl vollständig
aus dem System entfernt wird, da einige Marken nicht
mit anderen verträglich sind.
WICHTIG: Nur die angegebenen Ölsorten ver-
wenden. Andere Flüssigkeiten führen u.U. zu
Systemschäden.
Anmerkung: Ein roter Farbstoff für das Hydrauliköl ist
in 20 ml Flaschen erhältlich. Eine Flasche reicht
normalerweise für 15–23 l Hydrauliköl. Bestellnummer
44-2500 von Ihrem TORO Vertragshändler beziehen.
1.
Die Maschine auf einer ebenen Fläche abstellen.
12
TDH
Torque Fluid
Hyken 052
BP HYD TF
Eldoran UTH
HG Fluid
Hydraulic/Tractor Fluid
Tractor Hydraulic Fluid
EAL 224 H
2.
Sicherstellen, daß die Maschine gelaufen ist, so daß
das Öl warm ist. Den Ölstand durch Ansehen des
Sichtglases kontrollieren. Der Ölstand ist korrekt,
wenn er sich in der Mitte des Sichtglases befindet.
3.
Wenn der Ölstand unter der Mittellinie im Sichtglas
steht, den Fülldeckel vom Hydraulikölbehälter ab-
drehen und langsam Mobil 424 oder gleichwertiges
Hydrauliköl einfüllen, bis der Ölstand die Mitte des
Sichtglases erreicht. NICHT ÜBERFÜLLEN.
1. Deckel—Hydraulikölbehälter
2. Sichtglas
WICHTIG: Um einer Systemverunreinigung
vorzubeugen, die Oberseite des Hydrauliköl-
behälters vor dem Öffnen abwischen. Sicher-
stellen, daß Gießhals und Trichter sauber sind.
4.
Den Behälterdeckel wieder aufdrehen. Alle
Ölverschüttungen aufwischen.

Kontrolle des Kraftstoffilters

Die Glocke am Kraftstoffilter täglich auf Wasser oder
andere Kontaminanten untersuchen. Sind Wasser oder
andere Fremdstoffe vorhanden, müssen diese vor
Inbetriebnahme entfernt werden.
1.
Den Kraftstoffhahn über dem Filter schließen.
2.
Die Mutter abschrauben, mit der die Glocke am
Filterkopf abgesichert ist. Wasser und andere
Fremdstoffe aus der Glocke entfernen.
Bild 6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Reelmaster 2600-dReelmaster 2300-d03422te

Inhaltsverzeichnis