Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toro 03427TE Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
4.
Mähen ist zu unterlassen.
an Böschungen mit seitlicher Neigung über
5°,
hangaufwärts bei Steigungen über 10°,
an Gefällen über 15°.
5.
Immer bedenken, daß es kein "sicheres" Gefälle
gibt. Fahren auf Grashängen und an Böschungen
verlangt besondere Aufmerksamkeit. Um gegen
Umkippen vorzubeugen:
Beim Hangaufwärts- oder Hangabwärts-
fahren nie plötzlich Anhalten oder Abfahren.
Die Kupplung langsam herauslassen und die
Maschine immer im Gang halten, besonders
beim Hangabwärtsfahren.
Die Maschinengeschwindigkeit an Gefällen
und Böschungen sowie in engen Kurven so
niedrig wie möglich halten.
Auf Unebenheiten, Aushöhlungen und
andere versteckte Gefahrenstellen achten.
Nie quer zur Böschung mähen, wenn der
Rasenmäher dafür nicht ausgelegt ist.
6.
Beim Schleppen schwerer Lasten oder bei
Verwendung schweren Zubehörs, immer mit
Vorsicht vorgehen.
Immer nur zugelassene Anhängervor-
richtungen verwenden.
Lasten auf solche beschränken, die sich
sicher kontrollieren lassen.
Scharfes Wenden vermeiden. Beim Rück-
wärtsfahren mit Vorsicht vorgehen.
Entsprechend den Anweisungen in der
Betriebsanleitung sind Ausgleichsgewicht(e)
oder Radballast zu verwenden.
7.
Beim Überqueren oder Fahren in der Nähe
öffentlicher Straßen auf den Verkehr achten.
8.
Vor Befahren von Gelände anders als Rasen-
flächen zuerst das Schnittwerk ausschalten.
9.
Bei Verwendung von irgendwelchem Zubehör
darf weder ausgeworfenes Schnittgut auf
4
Unbeteiligte gelenkt noch Unbeteiligten die
Anwesenheit in Nähe der Maschine im Einsatz
gestattet werden.
10. Den Rasenmäher nie mit defekten Schutzblechen,
Abschirmungen oder ohne vorschriftsmäßig
montierten Sicherheitsvorrichtungen benutzen.
11. Nie die Motordrehzahlregelung verändern oder
den Motor zu schnell laufen lassen. Betrieb des
Motors mit zu hoher Drehzahl führt zu erhöhter
Verletzungsgefahr.
12. Vor Verlassen des Fahrersitzes:
Den Zapfwellenantrieb (ZWA) auskuppeln
und alle Geräte absenken;
auf Neutral schalten und die Feststellbremse
ziehen;
den Motor abstellen und den Zündschlüssel
ziehen.
13. Den Geräteantrieb bei Transport oder wenn die
Geräte nicht verwendet werden auskuppeln.
14. Den Motor abstellen und den Geräteantrieb
auskuppeln
vor jedem Betanken;
vor Entfernen der Grasfangvorrichtung;
vor jeder Höheneinstellung, es sei denn,
diese kann vom Fahrersitz vorgenommen
werden;
bevor Verstopfungen entfernt werden;
bevor Kontrollen durchgeführt oder
Reinigungs- und Reparaturmaßnahmen am
Rasenmäher getroffen werden;
nachdem die Maschine auf einen Fremd-
körper aufgeprallt ist. Den Rasenmäher auf
Schäden kontrollieren und alle erforder-
lichen Reparaturmaßnahmen treffen, bevor
die Maschine wieder angelassen und in
Betrieb genommen wird.
15. Den Gashebel zum Auslaufen des Motors zurück-
stellen und, wenn der Motor einen Kraftstoffhahn
hat, den Kraftstoff nach Abschluß des
Mähvorgangs abdrehen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Reelmaster 2600-dReelmaster 2300-d03422te

Inhaltsverzeichnis