Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motoröl; Kontrolle Des Ölstands - Toro Wheel Horse 13-38 XLE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Wheel Horse 13-38 XLE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
Motoröl
Wartungsintervall/Spezifikation
Ölwechsel:
Nach den ersten 5 Betriebsstunden.
Alle 25 Betriebsstunden.
Hinweis:
Bei Einsatz unter extrem staubigen
oder sandigen Bedingungen, das Öl häu-
figer wechseln.
Öltypen: Waschaktives Öl (API Dienstgüte SE, SF
oder SG)
Kurbelgehäuse-Füllmenge: 1,4 l
Viskosität: Siehe Tabelle unten
SAE ÖL MIT DIESEN VISKOSITÄTEN VERWENDEN
5W-30, 10W-30
Synthetisch 5W, 20, 5W30
–29
–18
–7
Kontrolle des Ölstands
1. Die Maschine auf einer ebenen Fläche abstellen,
die Mähwerkbedienung (ZWA) ausschalten, den
Schalthebel auf Neutral stellen, die Feststellbremse
aktivieren und die Zündung zum Abstellen des
Motors auf "AUS" drehen.
2. Die Motorhaube öffnen.
3. Den Bereich um den Ölmeßstab reinigen (Bild 32),
so daß keine Schmutzrückstände in das Ölfüllrohr
fallen, die zu Motorschäden führen könnten.
4. Den Ölmeßstab abschrauben und das Metallende
sauberwischen (Bild 32).
5. Den Ölmeßstab ganz in das Ölfüllrohr ein-
schrauben (Bild 32). Den Ölmeßstab nochmals
30
SAE 30
4
16
27
°C
herausschrauben und das Metallende betrachten.
Bei niedrigem Ölstand, langsam genug Öl in das
Füllrohr einfüllen, bis der Ölstand die "VOLL"-
Markierung erreicht.
WICHTIG: Das Kurbelgehäuse nicht über-
füllen, sonst können sich Motorschäden ein-
stellen.
1
3
1.
Ölmeßstab
2.
Metallende
Öl ablassen/wechseln
38
1. Den Motor anlassen und für fünf Minuten laufen
lassen. So wird das Öl erwärmt, was zu besseren
Flußmerkmalen führt.
2. Die Maschine so abstellen, daß die rechte
Vorderseite der Maschine etwas tiefer steht als die
linke Seite - so kann das Öl fast vollständig
ausströmen. Dann die Mähwerkbedienung (ZWA)
ausschalten, den Schalthebel auf Neutral stellen,
die Feststellbremse aktivieren und die Zündung
zum Abstellen des Motors auf "AUS" drehen.
3. Die Motorhaube öffnen.
4. Eine Ölwanne unter Ölmeßstab/Füllrohr stellen
und die Ablaßschraube entfernen (Bild 33).
5. Wenn das Öl vollständig ausgelaufen ist, die
Ablaßschraube wieder eindrehen.
Hinweis:
2
Bild 32
3.
Ölfüllrohr
Das alte Öl an einer zugelassenen
Recyclingstelle entsorgen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis