Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsanleitungen; Starten/Stoppen Des Motors; Entlüften Des Kraftstoffsystems - Toro 03427TE Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitungen

Starten/Stoppen des Motors

WICHTIG: Das Kraftstoffsystem muß u.U. entlüftet
werden, wenn die folgenden Umstände zutreffen:
Erstes Anlassen eines neuen Motors.
Der Motor ist wegen Kraftstoffmangel abgewürgt.
Wartungsmaßnahmen wurden am
Kraftstoffsystem getroffen, wie z.B. der Filter
wurde ausgetauscht, usw.
Siehe Entlüften des Kraftstoffsystems.
1.
Sicherstellen, daß die Feststellbremse aktiviert und
der Spindelantriebsschalter auf AUS gestellt ist.
2.
Den Fuß vom Fahrpedal nehmen und sicherstellen,
daß es in die Neutralstellung geht.
3.
Den Gashebel auf Vollgas stellen.
4.
Die Abdeckung vom Zündschloß entfernen. Den
Zündschlüssel einstecken und im Gegenuhrzeiger-
sinn auf die GLÜHKERZEN-Stellung drehen. Den
Schlüssel dort für ca. 20 bis 30 Sekunden halten.
Dann im Uhrzeigersinn auf START drehen, um den
Anlasser einzuschalten. Den Schlüssel wieder
loslassen, sobald der Motor angesprungen ist. Der
Schlüssel geht automatisch auf EIN zurück.
WICHTIG: Um ein Überhitzen des Anlasser-
motors zu verhindern, den Anlasser nie länger als
10 Sekunden drehen lassen. Nach 10 Sekunden
langem, ununterbrochenem Startversuch 60
Sekunden abwarten, bis der Starter erneut
aktiviert wird.
5. Zum Anlassen bei kalter Witterung ist die Kaltstart-
taste zu drücken, was die elektrische Antriebspumpe
auskuppelt. Sobald der Motor anspringt, ist die Taste
wieder loszulassen.
6. Beim ersten Anlassen des Motors oder nach einer
Motorüberholung ist die Maschine für ein bis zwei
Minuten vorwärts und rückwärts zu fahren.
Zusätzlich den Hubhebel und den Spindelantriebs-
schalter bedienen, um sicherzustellen, daß alle Bau-
teile einwandfrei funktionieren.
Das Lenkrad rechts und links drehen, um das An-
sprechen der Lenkung zu prüfen. Dann den Motor
abstellen und auf Öllecks, lockeren Konstruktions-
teile und andere offensichtliche Defekte
kontrollieren.
VORSICHT
Den Motor abstellen und abwarten, bis alle be-
weglichen Teile zum vollständigen Stillstand
gekommen sind, bevor nach Öllecks, lockere
Konstruktionsteilen und anderen Defekten
gesucht wird.
7.
Um den Motor abzustellen, den Gashebel abwärts
auf LEERLAUF sowie den Spindelantriebsschalter
und das Zündschloß auf AUS stellen. Den Zünd-
schlüssel ziehen und die Zündschloßabdeckung
herunterklappen, um versehentlichem Anlassen
vorzubeugen.
8.
Vor Einlagerung der Maschine die Kraftstoffhähne
schließen.
Entlüften des Kraftstoffsystems
1.
Die Maschine auf einer ebenen Fläche abstellen.
Sicherstellen, daß der Kraftstofftank mindestens
halbvoll ist.
2.
Die Motorhaube entriegeln und anheben.
3.
Die Kraftstoffhähne unter dem Kraftstofftank und
am Kraftstoffilter öffnen.
4.
Die (2) Entlüftungsschrauben an der Seite des
Kraftstoffilterkopfes aufbrechen, damit sich die
Glocke wieder mit Kraftstoff füllen kann. Wenn die
Glocke voll ist, die Entlüftungsschrauben wieder
festziehen.
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Reelmaster 2600-dReelmaster 2300-d03422te

Inhaltsverzeichnis