Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Der Inbetriebnahme; Kontrolle Des Ölstandes Im Kurbelgehäuse - Toro Reelmaster 2000-D Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Reelmaster 2000-D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnung
Beim Laden der Batterie werden Gase erzeugt, die
explodieren können.
Rauchen Sie nie in der Nähe der Batterie und
halten Sie Funken und offenes Feuer von der
Batterie fern.
3. Ziehen Sie, wenn die Batterie voll geladen ist, den
Netzstecker des Ladegeräts und klemmen dieses von
den Batteriepolen ab.
4. Entfernen Sie die Fülldeckel. Füllen Sie langsam
Batteriesäure bis zum Füllring in alle Zellen nach.
Bringen Sie die Fülldeckel wieder an.
Wichtig
Füllen Sie die Batterie nicht zu voll. Sonst
strömt Batteriesäure auf andere Fahrzeugteile aus, was zu
schwerer Korrosion und Beschädigung führt.
5. Klemmen Sie mit den Kopfschrauben und Muttern das
Pluskabel (Rot) am Pluspol (+) der Batterie und das
Minuskabel (Schwarz) am Minuspol (–) der Batterie an
(Bild 16). Ziehen Sie den Gummischuh über den
Pluspol, um Kurzschlüssen vorzubeugen.
Warnung
Das unsachgemäße Verlegen der Batteriekabel
kann zu Schäden an der Maschine führen, und die
Kabel können Funken erzeugen. Funken können
zum Explodieren der Batteriegase führen, was
Verletzungen zur Folge haben kann.
• Klemmen Sie immer das Minuskabel (schwarz)
ab, bevor Sie das Pluskabel (rot) abklemmen.
• Klemmen Sie immer zuerst das (rote) Pluskabel an,
bevor Sie das (schwarze) Minuskabel anklemmen.
2
1
Bild 16
1. Batterie
2. Pluskabel (+) der Batterie
3
3. Minuskabel (–) der
Batterie
21
Vor der
Inbetriebnahme
Vorsicht
Wenn Sie den Zündschlüssel im Zündschloss
stecken lassen, könnte eine andere Person den
Motor versehentlich anlassen und Sie und
Unbeteiligte schwer verletzen.
Stellen Sie, bevor Sie die Maschine warten oder
Einstellungen daran durchführen, den Motor ab
und ziehen Sie den Zündschlüssel ab.
Kontrolle des Ölstandes im
Kurbelgehäuse
Der Motor wird vom Werk aus mit Öl befüllt. Prüfen Sie
jedoch den Ölstand, bevor und nachdem Sie den Motor das
erste Mal verwenden.
Das Kurbelgehäuse fasst normalerweise 3,3 l (inkl. Filter).
Verwenden Sie qualitativ hochwertiges Motoröl, das die
folgenden Spezifikationen erfüllt:
API Klassifikation erforderlich: CH-4, CI-4 oder höher.
Bevorzugtes Öl: SAE 15W–40 (über -18_C)
Ersatzöl: SAE 10W–30 oder 5W–30
(alle Temperaturen)
Premium Motoröl von Toro ist vom Händler mit einer
Viskosität von 15W–40 oder 10W–30 erhältlich. Die
Bestellnummern finden Sie im Ersatzteilkatalog.
1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche.
2. Nehmen Sie den Peilstab heraus und wischen Sie ihn
mit einem sauberen Lappen ab (Bild 17). Stecken Sie
den Peilstab in das Rohr und stellen Sie sicher, dass er
vollständig eingeführt ist. Nehmen Sie den Peilstab
heraus und prüfen Sie den Ölstand.
1
Bild 17
1. Peilstab

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis