Abb. Abschleppen
Abb. Zugöse
78
Abschleppen der Walze
Beim Abschleppen/Bergen muss die Walze
Beim Abschleppen/Bergen muss die Walze
gegengebremst werden. Es ist immer eine
gegengebremst werden. Es ist immer eine
Abschleppstange zu verwenden, da die Walze über
Abschleppstange zu verwenden, da die Walze über
keine funktionsfähige Bremsen mehr verfügt.
keine funktionsfähige Bremsen mehr verfügt.
Die Walze darf nur langsam (max. 3 km/h) und
Die Walze darf nur langsam (max. 3 km/h) und
nur über eine kurze Strecke (max. 300 m)
nur über eine kurze Strecke (max. 300 m)
abgeschleppt werden.
abgeschleppt werden.
Beim Abschleppen/Bergen einer Maschine muss die
Abschleppvorrichtung an beiden Hebeöffnungen
befestigt werden (siehe Diagramm).
Die Last ist gleichmäßig zwischen den beiden Ösen
verteilt.
Die Zugkräfte müssen in Längsrichtung der Maschine
wirken, siehe Abbildung. Die maximal erlaubte
Zugkraft ist aus der nachstehenden Tabelle ersichtlich.
Modell
Modell
CG2300
CG2300
Führen Sie die ergriffenen Maßnahmen an der
Führen Sie die ergriffenen Maßnahmen an der
Hydraulikpumpe und/oder dem Dieselmotor in
Hydraulikpumpe und/oder dem Dieselmotor in
umgekehrter Reihenfolge durch.
umgekehrter Reihenfolge durch.
Zugöse
Die Walze kann mit einer Zugöse ausgestattet sein.
Die Zugöse ist nicht zum Abschleppen/Bergen
vorgesehen, sondern nur zum Ziehen von Objekten
mit max. 2,600 kg (5,750 lbs) Gewicht.
4812161419_D.pdf
Verschiedenes
kN
kN
lbf
lbf
144
144
32 400
32 400
2017-12-12