1
Abb. Aufstellung
1. Bremsklötze
1
Abb. Motorklappe links
1. Batterietrennschalter
2017-12-12
Parken
Blockierung der Bandagen
1
Batterietrennschalter
Am Ende einer Arbeitsschicht muss der
Batterietrennschalter (1) ausgeschaltet und der
Schlüssel abgezogen werden.
Auf diese Weise wird eine Entladung der Batterie
verhindert und es wird Unbefugten erschwert, die
Maschine in Betrieb zu nehmen. Die Wartungstüren
und Wartungsabdeckungen verriegeln.
4812161419_D.pdf
Niemals bei laufendem Dieselmotor von der
Niemals bei laufendem Dieselmotor von der
Maschine heruntersteigen, solange nicht die
Maschine heruntersteigen, solange nicht die
Notbremse gedrückt aktiviert wurde.
Notbremse gedrückt aktiviert wurde.
Dafür sorgen, dass die Walze an einem
Dafür sorgen, dass die Walze an einem
verkehrssicheren Platz geparkt wird. Die
verkehrssicheren Platz geparkt wird. Die
Bandagen blockieren, wenn die Walze auf
Bandagen blockieren, wenn die Walze auf
abfallendem Untergrund geparkt wird.
abfallendem Untergrund geparkt wird.
Im Winter immer an die Frostgefahr denken.
Im Winter immer an die Frostgefahr denken.
Wassertanks, Pumpen und Leitungen ablassen.
Wassertanks, Pumpen und Leitungen ablassen.
In das Kühlsystem des Motors sowie in den
In das Kühlsystem des Motors sowie in den
Wischwasserbehälter in der Kabine
Wischwasserbehälter in der Kabine
Frostschutzmittel einfüllen. Siehe auch
Frostschutzmittel einfüllen. Siehe auch
Wartungsanweisungen.
Wartungsanweisungen.
Warten Sie nach Abschalten des Zündschlosses
Warten Sie nach Abschalten des Zündschlosses
mindestens 30 Sekunden, ehe Sie den
mindestens 30 Sekunden, ehe Sie den
Batterietrennschalter ausschalten, um eine
Batterietrennschalter ausschalten, um eine
Beschädigung der elektronischen Motorsteuerung
Beschädigung der elektronischen Motorsteuerung
(ECU) zu vermeiden.
(ECU) zu vermeiden.
Bedienung
71