Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Sennheiser EK 2000 IEM Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EK 2000 IEM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten

Technische Daten
Hochfrequenzeigenschaften
Modulationsart
Frequenzbereiche
Empfangsfrequenzen
Schaltbandbreite
Nennhub/Spitzenhub
Empfängerprinzip
Empfindlichkeit
(mit HDX, Spitzenhub)
Nachbarkanalselektion
Intermodulationsdämpfung
Blocking
Rauschsperre (Squelch)
Pilotton-Squelch
Niederfrequenzeigenschaften
Kompandersystem
Signal/Rauschabstand
(1 mV, Spitzenhub)
Klirrfaktor
Ausgangsleistung bei 2,4 V,
5 % THD, Nennhub
High Boost
Limiter
34
Breitband-FM
516–558, 558–626, 626–698,
718–790, 790–865 MHz
(Aw bis Dw, Gw, siehe Seite 5)
bis zu 3000 Empfangsfrequenzen,
abstimmbar in 25-kHz-Schritten
20 Kanalbänke mit jeweils bis zu
32 voreingestellten Kanälen
6 Kanalbänke mit bis zu 32 frei
programmierbaren Kanälen
bis zu 75 MHz
±24 kHz / ±48 kHz
Adaptive Diversity
< 4 μV, typ. 1,6 μV für 52 dBA
typ. ≥ 80 dB
typ. ≥ 78 dB
≥ 80 dB
Off, 5 bis 25 dBμV in 2-dB-Schritten
Auswertung abschaltbar
Sennheiser
HDX
ca. 90 dB
≤ 0,9 %
2 x 100 mW an 32 Ω
+8 dB bei 80 kHz
–18 dB bis –6 dB in 3-dB-Schritten,
abschaltbar
eff S/N

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis