Wenn Störungen auftreten
Wenn Störungen auftreten
Problem
Diversity-
Empfänger
kann nicht
bedient werden,
„Locked"
erscheint in
der Anzeige
keine Betriebs-
anzeige
kein Empfangs-
signal
Empfangs-
signal
vorhanden,
kein Tonsignal,
in der Anzeige
erscheint
„MUTE"
32
Mögliche Ursache
Tastensperre einge-
schaltet
verbrauchte Batterien
oder leerer Akkupack
Sender und Diversity-
Empfänger auf unter-
schiedlichen Kanälen
Reichweite der Über-
tragungsstrecke ist
überschritten
Funksignal deaktiviert
(„RF
Mute")
Sender ist stumm-
geschaltet
Rauschsperren-
Schwelle am Diversity-
Empfänger ist zu hoch
eingestellt
Sender arbeitet im
Mono-Betrieb und
sendet daher keinen
Pilotton
Sender arbeitet im
Stereo-Betrieb und
sendet daher den
Pilotton
Mögliche Abhilfe
Tastensperre ausschalten
(siehe Seite 14)
Batterien austauschen
oder Akkupack laden
(siehe Seite 10)
an Diversity-Empfänger
und Sender denselben Kanal
einstellen
Sender mit Diversity-
Empfänger synchronisieren
(siehe Seite 28)
Einstellung der Rausch-
sperren-Schwelle prüfen
(siehe Seite 20)
Abstand zwischen Empfänger
und Sender verringern
Funksignal aktivieren
(siehe die Bedienungs-
anleitung des Senders)
Stummschaltung aufheben
(siehe die Bedienungs-
anleitung des Senders)
Einstellung der Rausch-
sperren-Schwelle am
Diversity-Empfänger
vermindern (siehe Seite 20)
Pilotton-Auswertung
ausschalten (siehe Seite 26)
Pilotton-Auswertung
einschalten (siehe Seite 26)