Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frequenzen Frei Einstellen; Diversity-Empfänger Reinigen Und Pflegen - Sennheiser EK 2000 IEM Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EK 2000 IEM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diversity-Empfänger reinigen und pflegen

Frequenzen frei einstellen

Sie können die Empfangsfrequenzen auch frei einstellen. Hierzu stehen
Ihnen die Kanalbänke „U1" bis „U6" zur Verfügung.
Frei eingestellte Frequenzen sind ggf. nicht intermodulationsfrei
Wenn Sie eine der Kanalbänke „U1" bis „U6" verwenden, ist ggf.
nicht sichergestellt, dass die Empfangsfrequenzen untereinander
intermodulationsfrei sind. Dadurch kann der Empfang gestört
werden.
Kontaktieren Sie Ihren Sennheiser-Partner, um intermodulati-
onsfreie Frequenzen zu ermitteln (siehe www.sennheiser.com).
Wählen Sie an jedem Diversity-Empfänger dieselbe Kanalbank („U1"
bis „U6") aus.
Wählen Sie an einem Diversity-Empfänger innerhalb dieser Kanalbank
einen Kanal aus und weisen Sie diesem Kanal eine Empfangsfrequenz
zu (siehe Seite 25).
Synchronisieren Sie den Sender, der mit diesem Diversity-Empfänger
eine Übertragungsstrecke aufbauen soll, mit diesem Empfänger (siehe
Bedienungsanleitung des Senders).
Oder:
Stellen Sie den Sender manuell auf dieselbe Kanalbank und denselben
Kanal wie den Diversity-Empfänger ein.
Verfahren Sie für alle übrigen Sender und Empfänger ebenso.
Diversity-Empfänger reinigen und
pflegen
VORSICHT!
Reinigen Sie den Diversity-Empfänger von Zeit zu Zeit mit einem Tuch.
30
Flüssigkeit kann die Elektronik des Diversity-Empfän-
gers zerstören!
Flüssigkeit kann in das Gehäuse des Geräts eindringen
und einen Kurzschluss in der Elektronik verursachen.
Halten Sie Flüssigkeiten jeglicher Art vom Diversity-
Empfänger fern.
Verwenden Sie auf keinen Fall Löse- oder Reinigungs-
mittel.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis