Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Sennheiser EK 3041-U Gebrauchsanleitung

Diversity-empfänger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EK 3041-U:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

29 Technische Daten

Frequenzbereich
Empfangsfrequenzen
Schaltbandbreite
Frequenzstabilität
Empfindlichkeit (mit
Schaltschwelle der Rauschsperre
Nebenempfangsdämpfung
Intermodulationsdämpfung
Antenneneingänge / Impedanz
Kompandersystem
Deemphasis
Nennhub / Spitzenhub
NF-Übertragungsbereich
Signalrauschabstand
Ausgänge / Stomversorgung
über GA 3041-C
NF-Ausgang
Abschlußimpedanz
Stromversorgung
Über GA 3041-B
Stromversorgung
Verwendbare Akkupacks
Verwendbare Batteriepacks
Limiter (nur am Kopfhörerausgang)
Klirrfaktor bei 1 kHz und Nennhub
Temperaturbereich
Abmessungen / Gewicht
zugelassen nach
26
®
HiDyn plus
)
EK 3041-U
450 MHz - 960 MHz
maximal 32 nach Kundenspezifikation
fest progammiert
24 MHz
± 10 ppm (–10 ºC bis +55 ºC)
typ. 10 µV für 90 dBA eff S/N
0 bis 100 µV einstellbar in 5dB-Stufen
≥ 70 dB
> 70 dB (400 kHz / 800 kHz)
2 LEMO-Buchsen/ 50 Ω
Sennheiser
HiDyn plus
50 µs
± 40 kHz / ± 56 kHz
50 bis 20.000 Hz
> 100 dB(A) bei 1 mV
Steckleiste im Boden. Je nach Adapterein-
satz stehen unterschiedliche Anschluß-
möglichkeiten zur Verfügung:
XLR-3 +9dB (2,2V eff / 1kHz)
elektronisch symmetriert, normbeschaltet
Pin 2 und 3, + an 2, 1 Schirm/Masse
≤ 10 kΩ
über vierpolige DC-Buchse "HIROSE"
HR 10-7-R45. Pin 1: Masse, Pin 4: 10,5-
18V DC, ca. 40 mA bei 12V
1,8 - 4,8V (intern im Adapter DC/DC ge-
regelt auf max. 3,2V), ca. 150 mA bei 2,4V
Sennheiser BA 50 und BA 250
Sennheiser B 50 und B 250
zuschaltbar –10 dB und – 20 dB
≤ 1 %, typ. 0,8 % für Gesamtsystem
–10 ºC bis +55 ºC
120 x 74 x 28 mm / ca. 200 g
ETS 300422
®
und Spitzenhub
HF

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis