Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätevorbereitung - Storch Airless EasySpray ES 300 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Airless EasySpray ES 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gerätevorbereitung
Beim erstmaligen Auspacken des Spritzgerätes oder nach
längerer Einlagerung wie folgt vorgehen:
1. Den mitgelieferten Airless-Schlauch am Anschluss-
gewinde geräteseitig anschließen und mit Hilfe eines
Schraubenschlüssels fest anziehen.
2. Das andere Ende des Schlauches an die Airless-Spritz-
pistole anschließen.
3. Mit Schraubenschlüsseln fest anziehen. Sollte der
Schlauch bereits angeschlossen sein, die Verbindungen
auf festen Sitz kontrollieren.
4. Die Abzugssperre verriegeln.
5. Düsenschutz entfernen. Aufpassen, dass die Dichtung
nicht verloren geht.
6. Den Druckregler ganz nach links (entgegen dem Uhr-
zeigersinn) auf Minimaldruck drehen.
7. Beim erstmaligen Auspacken des Spritzgerätes das
Verpackungsmaterial aus dem Ansaugfilter entfernen.
Nach längerer Lagerung den Ansaugfilter auf Verstop-
fungen und Ablagerungen prüfen.
Sieben der Farbe
Bereits geöffnete und gebrauchte Farben und Gebinde
könnten getrocknete Farbe oder andere Ablagerungen
enthalten. Um Ansaugprobleme und ein Verstopfen der
Düse zu verhindern, wird empfohlen, die Farbe vor der
Verarbeitung mit dem Spritzgerät zu sieben (Farbsieb 25
60 00 oder 28 61 60). Ein Farbsieb über einen sauberen
Behälter positionieren und die Farbe durch das Sieb gie-
ßen, um getrocknete Farbreste und Ablagerungen vor dem
Spritzen auszusieben.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis